New Holland startet mit dem T7 XD in eine neue Traktoren- Generation: Vielseitigkeit als Antwort auf globale Herausforderungen
- Die völlig neuen T7 XD-Traktoren von New Holland mit 360 bis 435 PS überzeugen durch ein hervorragendes Leistungsgewicht und sind für härteste Einsätze konzipiert – ideal für die Anforderungen moderner Großbetriebe und Lohnunternehmer weltweit.
- Das kompakte Design integriert erstmals einen Motor dieser Leistungsklasse in dieser Traktorgröße und kombiniert ihn mit einem überarbeiteten AutoCommand™ Stufenlos-Getriebe für höhere Fahrgeschwindigkeiten, einer zentralen Reifenbefüllung zur Bodenschonung, einer neuen gefederten Achse und Kabine für mehr Komfort sowie einem leistungsstarken Front- / Heckkraftheber und Hydrauliksystem für maximale Produktivität.
New Holland erweitert sein Traktorenportfolio um die völlig neue Serie T7 XD, die
gezielt für die anspruchsvollen Anforderungen von Großbetrieben und
Lohnunternehmern konzipiert wurde.
Mit drei Modellen über 350 PS definiert der T7 XD eine neue Hochleistungskategorie
innerhalb des New Holland Programms.
„Der T7 XD erweitert die kompakte Bauweise, die Vielseitigkeit und das hervorragende
Leistungsgewicht unserer T7-Familie in das Segment der leistungsstärksten Modelle“,
erklärt Richard Hollins, Global Product Manager für die T7-Baureihe bei New Holland.
„Diese neue Serie richtet sich an Kunden, die einen echten Allrounder suchen – vom
schweren Feldeinsatz über anspruchsvolle Zapfwellen- und Hydraulikarbeiten bis hin zu
schnellen Transportfahrten. Der T7 XD bringt genau die Eigenschaften mit, die dafür
erforderlich sind.“
Antriebsstrang für anspruchsvolle Aufgaben
Die drei Modelle der neuen T7 XD-Serie – T7.360 XD mit 360 PS, T7.390 XD mit 390
PS und T7.440 XD mit 435 PS – sind mit einem 8,7-Liter-FPT-Cursor-9-
Sechszylindermotor der Abgasstufe V ausgestattet. Der Motor ist auf einer tragenden
Struktur montiert, was Vibrationen reduziert und den Verzicht auf Seitenstreben
ermöglicht. Dadurch bleibt die Taille des Traktors schmal, was die
Manövrierfähigkeit und die Sicht nach vorn verbessert. Der bewährte Cursor 9,
der bereits in leistungsstarken New Holland Traktoren zum Einsatz kommt, verfügt über
einen elektronisch gesteuerten Turbolader mit variabler Geometrie sowie eine
Ladeluftkühlung. Diese Technologie garantiert maximale Kraftstoffeffizienz und optimale
Leistung unter allen Einsatzbedingungen.
Der 680 Liter fassende Kraftstofftank ist 13 % größer als bei den T7 HDTraktoren,
während das Wartungsintervall des Cursor-Motors auf 750
Betriebsstunden verlängert wurde, 50 % länger als bei einigen Wettbewerbern in
diesem Sektor. Eine flache Leistungskurve sorgt dafür, dass stets die maximale Leistung
zur Verfügung steht, während das maximale Drehmoment bei 1.400 U/min erreicht wird.
Das Getriebe nutzt diese niedrige Motordrehzahl elektronisch aus, um den
Kraftstoffverbrauch zu minimieren. Im Leerlauf sinkt die Motordrehzahl auf 650 U/min,
um den Kraftstoffverbrauch weiter zu senken.
Alle Modelle der T7 XD-Serie sind serienmäßig mit einer neuen Version des Auto
Command™ Stufenlos-Getriebes von New Holland ausgestattet. Es basiert auf dem
bewährten 4x2-Getriebe und ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h.
Dadurch lassen sich Fahrzeiten auf der Straße verkürzen und der Kraftstoffverbrauch
durch niedrigere Motordrehzahlen senken. Ein externer Öltank erlaubt einen reduzierten
Getriebeölstand, was die Effizienz insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten
verbessert. Für Anwendungen, die eine präzisere Steuerung erfordern, steht zudem eine
stufenweise manuelle Bedienung im virtuellen Lastschaltmodus zur Verfügung.
Ein umfassendes Bremspaket beinhaltet ölgekühlte, innenliegende
Vorderradbremsen, eine leistungsstarke, mehrstufige Motorverzögerung mit
exklusiver Zylinderdekompression und das bewährte New Holland Intelligent Trailer
Braking System, das das Risiko eines Klappmessereffekts reduziert. Der T7 XD
kombiniert einen Radstand von 3.190 mm, der die Stabilität maximiert, mit einer
Frontpartie, die die Gesamtlänge minimiert, um Manövrierfähigkeit mit Fahrkomfort und
maximaler Gerätehandhabung zu verbinden. Die neue Terraglide™
Einzelradaufhängung an der Vorderachse erhöht den Fahrerkomfort durch
verbesserte Stoßdämpfungseigenschaften und eine Anti-Roll- und Anti-Pitch-Logik.
Das zulässige Gesamtgewicht der T7 XD-Modelle beträgt bis zu 19.000 kg, sofern dies
den örtlichen Vorschriften entspricht. Damit sind sie in der Lage, auch große
Anbaugeräte sicher auf der Straße zu transportieren. Ein neues Radgewichtskonzept
ermöglicht dabei eine komfortable und schnelle Ballastierung. Erstmals in einem New
Holland Traktor ist ein integriertes zentrales Reifendruckregelsystem verfügbar.
Es erlaubt den Einsatz von IF- und VF-Reifen mit reduziertem Druck auf dem Feld, um
die Aufstandsfläche zu vergrößern, den Bodenkontakt zu verbessern, Radschlupf und
Bodenverdichtung zu minimieren und gleichzeitig die Kraftstoffeffizienz zu steigern.
Nach Abschluss der Feldarbeit können die Reifen direkt aus der Kabine heraus schnell
wieder aufgepumpt werden – dank eines leistungsstarken, zahnradgetriebenen
Zweizylinder-Luftkompressors mit hoher Kapazität, der die Fahrt mit maximaler
Geschwindigkeit auf der Straße ermöglicht.
Das neue, kompakte Fronthubwerk ist vollständig in das Fahrzeugdesign integriert.
Es sorgt dafür, dass Anbaugeräte besonders nah am Traktor angebaut werden können,
was die Balance und Manövrierfähigkeit deutlich verbessert. Die Hubkraft beträgt 6.100
kg und wird durch zwei doppeltwirkende Steuerventile sowie eine optionale
Frontzapfwelle mit 1.000 oder 1.000E U/min ergänzt. Am Heck liegt die Hubkraft bei
11.942 kg – das entspricht einer Steigerung von 8 % gegenüber dem T7 HD. Es
können bis zu fünf doppeltwirkende Steuergeräte mit hohem Durchfluss bestellt werden, optional ergänzt durch eine Power-Beyond-Versorgung. Der Hydraulikbedarf wird
durch eine MegaFlow™ Doppelpumpe gedeckt. In Kombination mit der
energiesparenden Zweikreisoption steht eine Gesamtkapazität von 360 l/min zur
Verfügung – ein Plus von 67 % im Vergleich zum T7 HD.
Komfort und Konnektivität
Neben dem markanten „Inspired by Nature“-Karosseriedesign, das alle New
Holland-Modelle verbindet, verfügen die T7 XD-Traktoren über neue LED-Rückleuchten
mit integriertem Ährenemblem sowie über eine weiterentwickelte Horizon™ Ultra-
Kabine. Diese bietet einen verbesserten Rahmen und eine verfeinerte Federung,
wodurch Bewegungen des Fahrgestells isoliert und Wankbewegungen deutlich reduziert
werden. Die Sichtverhältnisse wurden durch einen 260°-Frontscheibenwischer und
neue, in die hinteren Kotflügel integrierte Arbeitsleuchten deutlich optimiert.
Eine flachere Treppe erleichtert den Ein- und Ausstieg. Direkt daneben befinden sich ein
Handwaschbehälter sowie ein integriertes externes Staufach für die Werkzeugkiste.
Zusätzlich steht ein großzügiger Stauraum in der Kabine zur Verfügung. Der
Geräuschpegel in der Kabine liegt bei nur 68 Dezibel. Zur Serienausstattung gehört
das Touchscreen-Terminal IntelliView™ 12, über das der Fahrer den Traktor sowie
alle ISOBUS-kompatiblen Geräte steuern und überwachen kann. Eine der Funktionen ist
der Ballenpressenmodus, der die Kabinenbewegung bei der Arbeit mit großen
Quaderballenpressen reduziert, indem er den Federweg der Vorderachse und die
Motordrehzahl kontinuierlich anpasst.
Mit New Holland Intelligence™ führt das Unternehmen eine neue Software-
Generation ein, die PLM Intelligence ablöst. Sie ermöglicht die Überwachung,
Aufzeichnung und sofortige bidirektionale Fernübertragung von Betriebs- und Felddaten
an das Online-Portal New Holland FieldOps™. Dank der serienmäßigen
Konnektivitätslösung können Eigentümer diese Daten nutzen, um gezielt Potenziale zur
Effizienzsteigerung zu identifizieren. Mit Zustimmung der Nutzer erhalten Händler zudem
die Möglichkeit, proaktiv zu unterstützen – etwa durch Fernüberwachung, Beratung oder
System-Upgrades.