New Holland T7.270 Methane Power ab sofort bestellbar
- New Holland erweitert sein Portfolio alternativer Antriebstechnologien um einen neuen CNG-Traktor mit höherer Leistung.
- Aufbauend auf dem Erfolg des T6.180 Methane Power wurde aus der Praxis der Wunsch nach einem leistungsstärkeren Modell laut. Mit einer vollständigen Neuentwicklung auf Basis der T7 LWB-Baureihe erfüllt New Holland nun diese Anforderungen an Leistung und Performance.
- Die Auslieferung startet im Frühjahr 202. Bestellungen sind ab sofort möglich.
Auf der Agritechnica 2025 präsentiert New Holland die nächste Entwicklungsstufe seiner
T7-Traktorenreihe und baut mit einem erweiterten, nachhaltigen Produktportfolio seine
Führungsposition im Bereich alternativer Antriebstechnologien weiter aus.
Mit der Launch-Edition in der charakteristischen Blue Power-Lackierung wird der bereits
auf der Agritechnica 2023 vorgestellte T7.270 Methane Power CNG (Compressed
Natural Gas) offiziell in das Produktprogramm von New Holland aufgenommen. Das
neue Modell hebt die alternative Kraftstofftechnologie der Marke auf ein neues
Leistungsniveau und eröffnet damit einem noch breiteren Anwenderkreis den Zugang zu
nachhaltiger Traktionstechnologie. Der Traktor ist ab sofort in Europa bestellbar, die
ersten Auslieferungen erfolgen im Frühjahr 2026.
„Der T7.270 Methane Power eignet sich ideal für den Einsatz in Biomethananlagen“,
erklärt Darragh Mullin, Global Product Manager für die T7 LWB-Baureihe bei New
Holland.
„Er erfüllt zudem die Anforderungen größerer Ackerbau- und
Viehhaltungsbetriebe, die ganzjährig mit schweren Anbaugeräten arbeiten. Die
Kombination aus Methangastechnologie und den bewährten Merkmalen der T7-Baureihe
bietet unseren Kunden eine ausgewogene Lösung aus niedrigen Betriebskosten, hoher
Autonomie, Zuverlässigkeit und hohem Fahrerkomfort.“
Der T7 Methane Power kann mit Biomethan aus Biogasanlagen betrieben werden und
leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit in landwirtschaftlichen
Betrieben. Als alternativer Kraftstoff mit negativer CO₂-Bilanz gewinnt Biomethan in
Deutschland und Europa zunehmend an Bedeutung. Insbesondere in der
Transportlogistik und Landwirtschaft ermöglicht Biomethan eine signifikante
Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks und unterstützt damit aktiv die Erreichung der
Klimaziele. Im Rahmen der THG-Quotenvermarktung stellt Biomethan in Form von CNG
derzeit den wirtschaftlich attraktivsten Kraftstoff am Markt dar. Im Vergleich zu fossilen
und anderen erneuerbaren Antriebsenergien zeichnet sich der T7 Methane Power durch
deutlich niedrigere Betriebskosten pro Stunde aus.
Unter der Motorhaube des New Holland T7 Methane Power arbeitet ein vollständig neu
entwickelter CNG-Motor, der auf dem bewährten 6,7-Liter-Sechszylinder-NEF-Motor
basiert. Dank der hocheffizienten und sauberen Verbrennungstechnologie sind weder
Partikelfilter noch SCR-Katalysator oder AdBlue-Anlage erforderlich. Zudem kommt der
Motor mit deutlich weniger Sensoren aus. Die direkte Biomethan-Eingasung in die
Brennkammer erfolgt präzise über eine stöchiometrische Dosierung. Dadurch erreicht
der Motor hinsichtlich Drehmoment, Leistung und Ansprechverhalten die Werte seines
Diesel-Pendants. Das maximale Drehmoment liegt bei 1.160 Nm, die Nennleistung
beträgt – ohne Power Boost – 270 PS unter allen Einsatzbedingungen. Mit einem
neuen Motor-Mapping erfüllt der T7.270 Methane Power sämtliche Anforderungen in
dieser Leistungsklasse und ermöglicht dank eines verlängerten Wartungsintervalls von
750 Stunden eine maximale Betriebszeit.
Das Designteam von New Holland hat das Tankvolumen des T7.270 Methane Power
deutlich erhöht. Direkt am Traktor sind integrierte Gastanks mit einem Volumen von
657 Litern (117,9 kg) verbaut. Ergänzt wird die Kapazität durch einen Range Extender
in der Fronthydraulik mit weiteren 480 Litern (86,2 kg). Damit ergibt sich eine
Gesamtkapazität von 1.106 Litern (204,1 kg Biomethan), die bei 200 bar erreicht wird,
was einem Dieseläquivalent von 265 l entspricht.
Bei Ausstattung mit dem Range Extender erreicht der T7.270 Methane Power im
Transportbetrieb eine Autonomie von rund 11 Stunden. Die Betankung erfolgt über ein
genormtes CNG-Ventil, wie es auch bei Lkw zum Einsatz kommt, und ermöglicht dank
eines Fülldrucks von bis zu 260 bar eine schnelle und effiziente Befüllung.
Der Traktor ist mit dem leistungsverzweigten stufenlosen Auto Command™-Getriebe
von New Holland ausgestattet, das ein komfortables Fahrverhalten mit einem äußerst
effizienten Kraftstoffverbrauch kombiniert. Es steht in einer 40 km/h- sowie einer 50
km/h-Eco-Version zur Verfügung.
Der T7.270 Methane Power basiert auf der T7-Plattform mit New Holland Intelligence™
und ist mit der modernen Horizon™ Ultra-Kabine ausgestattet – mit nur 66 Dezibel
die leiseste Kabine ihrer Klasse. Sie bietet dem Fahrer ein hohes Maß an Komfort durch
großzügigen Innenraum und eine elektrohydraulische Federung. Das Bedienkonzept
entspricht der neuesten Technologiegeneration und wird durch die IntelliView™ 12-
Schnittstelle unterstützt, die direkt über die SideWinder™-Armlehne bedient wird. Die
vollständige TIM-Kompatibilität ermöglicht eine nahtlose Integration von Anbaugeräten
sowohl vorne als auch hinten.
Der T7.270 Methane Power nutzt die New Holland Intelligence™-Lösungen, die
digitale Technologien für den bidirektionalen Austausch von Maschinen- und Felddaten
zwischen dem Traktor und dem FieldOps-Portal ermöglichen. Die Daten werden
automatisch erfasst, sodass Eigentümer und Betriebsleiter die Maschinen in Echtzeit
überwachen können. Händler erhalten – nach entsprechender Freigabe – Zugriff auf die
Systeme und können bei Bedarf Fernsupport leisten.