KOMPAKTRADLADER

KOMPAKTRADLADER

white dots

GERINGE GESAMTBETRIEBSKOSTENDie Evolution-Dieselmodelle der Baureihe C werden von einem fortschrittlichen F5H-Motor der Stufe V mit 3,4 Litern Hubraum und 4 Zylindern angetrieben. Dieser von FPT Industrial entwickelte Motor zeichnet sich durch hervorragende Leistungs- und Verbrauchswerte sowie einen äußerst geringen Wartungsaufwand aus.

HOHE VIELSEITIGKEITDie Wahlmöglichkeit zwischen einem oder zwei Zusatzhydraulikkreisen und die Verfügbarkeit einer High-Flow-Pumpe in Kombination mit einem Kriechganggetriebe ermöglicht die Ausführung von Arbeiten bei maximalem Förderstrom und konstant niedriger Geschwindigkeit.

ÜBERRAGENDE LEISTUNGDer hohe Drehpunkt und die geschwungene Ladeanlage der Long Reach-Ausführung des W80C Evolution erleichtern das Beladen von Futterwagen oder Anhängern mit hohen Seitenwänden, ohne die Bordwandkante zu berühren.

HOHE PRÄZISIONDas kombinierte Inch- und Bremspedal erhöht die Sicherheit und den Fahrkomfort, sodass der Fahrer die Maschine auch bei hoher Drehzahl und niedriger Geschwindigkeit verschleißfrei und millimetergenau steuern kann.

KOMPAKTRADLADER

DIE EVOLUTION GEHT WEITER

Die vielseitigen und kompakten Evolution-Modelle aus der New Holland Kompaktradlader-Baureihe C sind passgenau auf Ihren Betrieb zugeschnitten. Die überarbeitete Baureihe bietet einen neu gestalteten Kabineninnenraum mit 7“-InfoView™-LCD-Display, Bildschirmnavigation mittels Dreh-Drück Instrument und ein leicht erreichbares Tastenfeld für alle relevanten Maschinenfunktionen. Intelligente Funktionen wie ein kraftstoffsparender ECO-Modus oder halbautomatische Bewegungen der Hubschwinge steigern Effizienz und Komfort. Neben den Evolution-Neuerungen stellt New Holland erstmals einen elektrischen Kompaktradlader vor. Dieser vereint die bewährte Vielseitigkeit und Langlebigkeit mit den Vorteilen der Elektrifizierung und zeichnet sich unter anderem durch einen deutlich geräuschärmeren und emissionsfreien Betrieb aus.

Merkmale

  • INTELLIGENTE AUSSTATTUNG IN VIELSEITIGER KONSTRUKTION

    Die Evolution-Modelle der Kompaktradlader-Baureihe C sind ganz auf maximale Produktivität und minimalen Zeitbedarf für Wartung und Gerätewechsel ausgelegt. Mit der leistungsstarken Z-Kinematik überzeugen die Radlader von New Holland durch konstant hohe Leistungen in allen Einsatzbereichen. Die S-förmig gebogene Schwinge verlängert die Reichweite zum Beladen hoher Anhänger und schützt die Hubzylinder besser vor dem Anstoßen an die Bordwände von Anhängern, das V-förmige Hubgerüst ermöglicht beim Gerätewechsel eine bessere Sicht auf den Schnellwechsler. Zum effizienteren und komfortableren Arbeiten tragen neben dem ausgefeilten Design des Radladers auch neue intelligente Funktionen bei.

  • AUF MAXIMALE PRÄZISION AUSGELEGT

    Hydrostatischer Fahrantrieb

    Alle Modelle sind mit einem hydrostatischen Fahrantrieb ausgestattet. Ein leichter Tritt auf das Gaspedal genügt und schon nimmt die Maschine zügig und gleichmäßig Fahrt auf. Bei Ausstattung mit der „High-Speed“-Option (W70C & W80C) wird eine Maximalgeschwindigkeit von 40 km/h erreicht – genau richtig um zwischen zwei Hofstellen hin- und herfahren zu können. Mit dem Inch- und Bremspedal kann verschleißfrei mit niedrigen Geschwindigkeiten und gleichzeitig hoher Motordrehzahl gearbeitet werden, wie zum Beispiel mit einer Kehrmaschine. Auf Wunsch ist auch ein Kriechganggetriebe erhältlich, das Geschwindigkeiten im Bereich von 0-5 km/h ermöglicht – perfekt zum Schneefräsen und Hofkehren.

  • MATERIALUMSCHLAG GANZ OHNE EMISSIONEN

    Der vollelektrische New Holland W40X vereint die Vorteile herkömmlicher Radlader – Vielseitigkeit, überragende Leistung und hohen Fahrkomfort – mit den Vorteilen elektrischer Antriebssysteme wie null Emissionen, deutlich niedrigere Geräuschentwicklung und einen kleineren CO2 -Fußabdruck. Der W40X eignet sich damit ideal für den Einsatz in geschlossenen Räumen, zur Reduzierung der Lärmbelastung oder in unmittelbarer Nähe zu Menschen und Tieren.

    Der W40X ist mit robusten, praxisbewährten Komponenten ausgestattet und verfügt über eine 23-kWh-Lithium-Ionen-Batterie sowie zwei Elektromotoren (17 kW für den Fahrantrieb und 22 kW für die Arbeitshydraulik). Je nach Einsatzbereich, Ausstattung, Lademöglichkeiten und Umgebungsbedingungen bewältigt er die meisten Arbeiten problemlos.

    Der W40X ist als emissionsfreie Lösung auf Effizienz ohne Abstriche bei Leistung oder Robustheit ausgelegt. Für mehr Effizienz und Reichweite stehen vier Fahrmodi zur Auswahl: ECO, Standard, Power und ein individuell konfigurierbarer Modus. Das Gewicht der Ladeanlage wurde reduziert, um eine maximale Energieeinsparung zu erzielen, ohne die Langlebigkeit der Maschine zu beeinträchtigen.

  • SAUBERE, KRAFTVOLLE MOTOREN

    Die gesamte Baureihe wird mit F5H-Motoren mit 3,4 l Hubraum und Common-Rail-Einspritzung ausgerüstet. Die Motoren wurden von FPT Industrial entwickelt und erfüllen die strengen Emissionsvorschriften der Stufe V. Die hochentwickelte Common-Rail-Technik sorgt durch präzise Kraftstoffzumessung für ein optimales Ansprechverhalten und einen gegenüber den Vorgängermodellen deutlich verringerten Kraftstoffverbrauch. Diese extrem laufruhigen Motoren leisten bis zu 75 PS und entwickeln ein Drehmoment von bis zu 314 Nm – genug, um jede Aufgabe entspannt anzugehen und eine hohe Produktivität zu erzielen. Die gesamte Baureihe ist mit der wartungsfreien, Stufe-V-konformen Dieseloxidationskatalysator- (DOC) und Dieselpartikelfilter-Technologie (DPF) ausgestattet, um mit höchster Effizienz die Gesamtbetriebskosten zu senken. 

  • HOHE LEISTUNG PERFEKT IM GRIFF

    Der ergonomische Multifunktions-Joystick liegt gut in der Hand und bietet alle für Komfort und Produktivität nötigen Funktionen:


    • Heben/Senken der Ladeanlage
    • Ein- und Auskippen des Anbaugeräts
    • Aktivierung der Ladeautomatiken
    • Tempomateinstellung
    • Zuschaltung der Differenzialsperre (W70C und W80C)
    • Umschaltung zwischen dem 3. und 4. Steuerkreis
    • Zusatzkreisaktivierung
    • Fahrtrichtungsschalter
    • Umschalten der Geschwindigkeitsbereiche


    Das Ansprechen der Hydraulik kann ebenfalls über die Tasten auf dem Tastenfeld eingestellt werden: sanft, moderat oder aggressiv

  • EIN HÖCHSTMAß AN KOMFORT UND SICHERHEIT

    Die neu gestaltete Kabine bietet eine ungehinderte Rundumsicht. Die erhöhte Fahrposition und die großen gebogenen Scheiben zwischen den vier schmalen Holmen sorgen für bestmögliche Sichtbedingungen. Die weit öffnende Glastür ermöglicht einen einfachen Einstieg. In der Kabine erwartet den Fahrer eine helle und geräumige Arbeitsumgebung mit großem Seitenfenster, das sich vollständig öffnen lässt, und einem niedrigen Geräuschpegel von 71 dB(A). Zur Komfortausstattung gehören 10 Luftdüsen, eine Klimaanlage, ein Sitz mit Luftfederung, eine höhen- und neigungsverstellbare Lenksäule sowie zahlreiche nützliche Ablagefächer. Alle Instrumente und Bedienelemente sind rechts neben dem Fahrer angeordnet. Hauptbedienelement ist ein elektro-hydraulischer Multifunktions-Joystick mit Bedientasten für Vorwärts- und Rückwärtsfahrt. Die Kabine ist serienmäßig mit einer ROPS- und FOPS-Schutzkonstruktion der Stufe 2 ausgestattet, um Ihre Sicherheit bei der Arbeit zu gewährleisten.

MODELLE

Verfügbare Modelle kennenlernen

W50C

W40X Z-KINEMATIK

Förderstrom Hauptpumpe (l/min)
40
Getriebetyp
Elektromotor 17 kW
W50C

W50C Z-KINEMATIK

Förderstrom Hauptpumpe (l/min)
67
Getriebetyp
Hydrostatischer Allradantrieb (2 Gänge)
W60C

W60C Z-KINEMATIK

Förderstrom Hauptpumpe (l/min)
67
Getriebetyp
Hydrostatischer Allradantrieb (2 Gänge)
W70C

W70C Z-KINEMATIK

Förderstrom Hauptpumpe (l/min)
85
Getriebetyp
Hydrostatischer Allradantrieb (2 Gänge)
W80C

W80C Z-KINEMATIK

Förderstrom Hauptpumpe (l/min)
85
Getriebetyp
Hydrostatischer Allradantrieb (2 Gänge)
W80C

W80C LONG REACH

Förderstrom Hauptpumpe (l/min)
85
Getriebetyp
Hydrostatischer Allradantrieb (2 Gänge)

Technische Daten

Motor

Nennmotorleistung – ISO 14396 – ECE R120 [kW (PS)]
Max. Drehmoment – ISO 14396 (Nm)
Anzahl Zylinder und Ventile
Hubraum (cm³)
Aufladung und Einspritzung
Abgasnachbehandlung und Abgasnorm
Kraftstofftankvolumen (l)

Hydrauliksystem

Fahrantrieb

Bremsen

Elektrik

Kabine

Abmessungen

Technische Daten mit Gabeln

Technische Daten mit Schaufel


Broschüren herunterladen