RADLADER

RADLADER

RADLADER

FOKUS AUF LANDWIRTSCHAFT. PRODUKTIVITÄT AUF INDUSTRIENIVEAU.

New Holland Radlader der D-Serie eignen sich für landwirtschaftliche Großbetriebe, Lohnunternehmer, Kompostier- und Biogasanlagen mit sehr hohen Anforderungen an die Ladeleistung. Das neue Modell W150 D schließt die Lücke zwischen den beliebten Modellen W130 D und W170 D und vereint kompaktere Abmessungen mit maximaler Ladeleistung. Damit umfasst die Baureihe jetzt insgesamt 5 Modelle: W110 D, W130 D, W150 D, W170 D und W190 D. So deckt die Baureihe die Anforderungen aller Betriebsgrößen ab. Hervorgegangen aus Maschinen, die sich in anspruchsvollsten Steinbrüchen, Recycling-Werken im 24-Stunden-Betrieb und zahllosen industriellen Einsatzbereichen mit höchsten Anforderungen bewährt haben, zeichnen sich New Holland Radlader durch Robustheit, Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und Leistungsstärke aus. Die neuesten Radlader der D-Serie bieten einfach mehr: eine komplett überarbeitete Kabine mit hervorragender Sicht und beispiellosem Komfort, sowie eine ganze Reihe produktivitätssteigernder Assistenzfunktionen.

Merkmale

  • PERFEKTE ERGONOMIE

    Die speziell für die Radlader der D-Serie entwickelte Kabinengeneration besticht durch eine erstklassige Rundumsicht und ein unübertroffenes Maß an Komfort und Sicherheit. Die uneingeschränkt FOPS- und ROPS-zertifizierte Kabine hat eine einteilige, gewölbte Frontscheibe, die eine ungehinderte Sicht auf die Ladeanlage ermöglicht. Die Sicht über die Schulter und zu den Seiten ist ausgezeichnet, so dass die Maschine auf engstem Raum sicher und präzise manövriert werden kann. Am Sitz mit Joystick ist eine voll verstellbare Armlehne montiert; bei der Gestaltung der Ladeanlage wurde besonders darauf geachtet, dass die Hauptfunktionen für den Fahrer immer leicht erreichbar sind. Für eine optimale Verbindung sorgen das Bluetooth-Radio mit deckenmontiertem Mikrofon sowie zusätzlichen AUX- und USB-Anschlüssen in der Seitenkonsole. Die moderne Klimaanlage gewährleistet ein angenehmes Innenraumklima unabhängig von den Außentemperaturen, und die effektive Luftfilterung ermöglicht den Einsatz in staubiger Umgebung. Die Kabine wird zur Geräusch- und Schwingungsminimierung auf speziell hierfür entwickelten Viscodämpfern montiert. Dadurch wird der Geräuschpegel in der Kabine auf niedrige 68 dB(A) reduziert und ein noch höherer Komfort erreicht.

  • BEDIENUNG

    Das Ziel bei der Entwicklung der Armlehne und des Joysticks war es, eine Ermüdung des Fahrers möglichst zu vermeiden. Es wurde genau untersucht, welche Armstellung am günstigsten ist, um die Belastung der Gelenke zu minimieren und eine optimale Blutzirkulation zu gewährleisten. Durch die vollständige Sitzunterstützung wird eine korrekte Sitzhaltung sichergestellt. Drei neue konfigurierbare Schnellwahltasten auf den Armlehnen erlauben schnellen Zugriff auf die meistbenutzten Funktionen. Das Ergebnis? Reduzierte Müdigkeit und gesundheitlicher Schutz für den Fahrer.

  • LANGLEBIGE KOMPONENTEN, DIE SICH UNTER HÄRTESTEN BEDINGUNGEN BEWÄHRT HABEN

    New Holland hat die Radlader der D-Serie insbesondere auf den Umschlag von Hackfrüchten, Kompost, Wirtschaftsdünger, Getreide, Hackschnitzeln und anderen Schüttgütern ausgelegt. Dank guter Traktion können sie auch in tiefem Schlamm oder an steilen Silohängen eingesetzt werden. Sie ermöglichen ein Höchstmaß an Produktivität und können mit ihrem Allradantrieb mit den leistungsstärksten Feldhäckslern mithalten.


    Hochbelastbares Getriebe

    • Die Modelle W130 D, W150 D, W170 D und W190 D verfügen serienmäßig über ein 5-Gang-Getriebe mit 40 km/h Ecoshift PowerShift™
    • Der Drehmomentwandler kann ab dem 2. Gang überbrückt werden, um eine 100-prozentige Kraftübertragung auf die Achsen zu gewährleisten
    • Das Getriebe mit Inch-Funktion sorgt für eine optimale Schubkraft und verhindert ein Zurückrollen der Maschine
    • Das Modell W110 D ist mit einem vierstufigen 45 km/h-PowerShift™-Getriebe mit automatischer oder manueller Gangwahl lieferbar
    • Bei allen Modellen kann die Wendeschaltung über einen Hebel an der Lenksäule oder Wendeschaltungstasten am Joystick betätigt werden
    • Schnelle Ladezyklen: Loslassen des Fahrpedals genügt, um den Lader zum Stehen zu bringen (ohne Betätigung der Bremsen). Selbst an einer Steigung rollt das Fahrzeug nicht zurück
    • Bei getretenem Bremspedal wird die volle Motorleistung zur Hydraulik umgeleitet, um eine maximale Ladeleistung zu erzielen
  • HÖCHSTE STANDARDS

    Die New Holland-Radlader W110 D, W130 D, W150 D, W170 D und W190 D sind serienmäßig mit einer verstärkten Ladeanlage mit Z-Kinematik ausgestattet, das aus 45 mm dickem Stahl gefertigt wird. Durch die Wahlmöglichkeit zwischen einer Standard- und Long-Reach-Ausführung kann die Maschine auf die jeweiligen Einsatzanforderungen abgestimmt werden. Für die Modelle W110 D, W130 D, W150 D und W170 D ist zusätzlich eine TC-Freisicht-Ladeanlage mit Parallelkinematik erhältlich.

  • EFFIZIENZ OHNE KOMPROMISSE

    Die Motorpalette für die New Holland Radlader W110 D, W130 D, W150 D, W170 D und W190 D besteht aus hocheffizienten NEF-Motoren mit 4,5 bzw. 6,7 l Hubraum und HI-eSCR-2-System, die ebenso zuverlässig wie sparsam sind. Die Stufe-V-konformen Motoren wurden gemeinsam mit FPT Industrial entwickelt, dem Schwesterunternehmen von New Holland, das der Common-Rail-Einspritztechnik zum Durchbruch verholfen hat und bereits seit mehr als 10 Jahren SCR-Motoren für die Landwirtschaft, Transportwirtschaft und Industrie produziert. Für die aktuellen ECOBlue- und HI-eSCR-2-Modelle wird ein neu entwickeltes elektronisches Steuergerät eingesetzt, das sowohl den Motor als auch das HI-eSCR-Abgassystem steuert und die Motorlast, Emissionen und Nachbehandlung präzise aufeinander abstimmt. Mit einem speziell dafür vorgesehenen Regelsystem wird kontinuierlich die NOx-Konzentration im Abgas überwacht und die AdBlue-Zugabe mit höchster Präzision entsprechend angepasst. Auf diese Weise wird eine NOx-Umwandlungsrate von über 95 % erreicht und gleichzeitig der AdBlue-Verbrauch minimiert. Das HI-eSCR-2-System verwendet keinen DPF und benötigt keine Regeneration, deshalb hat es eine niedrigere maximale Betriebstemperatur, ein wichtiger Faktor bei der Arbeit mit trockenem, leicht entflammbarem Material wie Stroh oder Hackschnitzel.

  • REIFEN

    • New Holland bietet ab Werk eine große Auswahl von Reifen für die Arbeit auf befestigtem Untergrund, auf weichem Untergrund oder auf Silagemieten an
    • Für die verfügbaren Rad/Reifen-Kombinationen sind passende Kotflügelbreiten erhältlich
  • ZEIT- UND KOSTENSPARENDE LÖSUNGEN

    Ein wesentlicher Vorteil der Radlader D-Serie sind die wesentlich längeren Wartungsintervalle. Bei New Holland wissen wir, dass ein Radlader als wichtige Maschine das ganze Jahr über intensiv genutzt wird und schnell viele Betriebsstunden ansammelt. Daher haben wir die Wartungsintervalle für den Motor von 500 auf 1000 Betriebsstunden verlängert und auch die Intervalle für andere Flüssigkeiten und Filter angepasst.


    Die Zahlen sprechen für sich: Durch den Wegfall von Stopps und Wartungen sparen Sie über die gesamte Saison hinweg wertvolle Zeit und können bis zu 20 % der Wartungskosten einsparen. Dies führt während der gesamten Lebensdauer des Radladers zu erheblichen Kosteneinsparungen. In Kombination mit der kraftstoffsparenden neuen Smart-Motorbetriebsart gewährleisten die Radlader der D-Serie niedrigere Gesamtbetriebskosten und längere Einsatzzeiten.

MODELLE

Verfügbare Modelle kennenlernen

W110D

W110 D

Max. Leistung [kW (PS)]
106(142) bei 1800 U/min
Getriebe
4-stufiges Lastschaltgetriebe mit intelligenter Kupplungsabschaltung (ICCO)
W130D

W130 D

Max. Leistung [kW (PS)]
128(172) bei 1800 U/min
Getriebe
5-stufiges Lastschaltgetriebe mit Wandlerüberbrückungskupplung
W170D

W170 D

Max. Leistung [kW (PS)]
145(195) bei 2000 U/min
Getriebe
5-stufiges Lastschaltgetriebe mit Wandlerüberbrückungskupplung
W190D

W190 D

Max. Leistung [kW (PS)]
172(230) bei 1800 U/min
Getriebe
5-stufiges Lastschaltgetriebe mit Wandlerüberbrückungskupplung

Technische Daten

Motor

FPT Industrial Motoren (Typ)
Hubraum (l)
Zylinder
Aufladung
Abgasrückführung
Hochdruckeinspritzung
Nachbehandlungssystem
Emissionsstufe
Max. Leistung [kW (PS)]
Max. Drehmoment (Nm)

Fahrantrieb

Achsen und Differenzial

Reifen

Bremsen

Hydraulik

Arbeitshydraulik

Füllmengen

Kabinenschutz

Geräuschpegel und Vibrationen

Elektrisches System

Broschüren herunterladen