New Holland: Intelligente Mähdrescherlösungen auf der Agritechnica 2025 für mehr Effizienz und Komfort
- CX 7/8 PLMi-Mähdrescher sorgen dank intelligenter Technik, smarter Bedienung und komfortabler Kabine für entspannte Erntetage
- Neue Maispflücker-Baureihe 9200: Bis zu 12 m Arbeitsbreite für gesteigerte Produktivität / Wegweisende Technologie bereits ausgezeichnet
Die New Holland CX-Baureihe steht seit Jahren für leistungsstarke
Schüttlermähdrescher mit durchdachter Technik in 5- & 6-Schüttlersegment.
Zum Modelljahr 2026 werden die neuen CX7- und CX8-Mähdrescher der PLMi-
Baureihe präsentiert und so mit modernster New Holland Intelligence-
Technologie ausgestattet. Im Fokus stehen somit ein erhöhter Fahrkomfort sowie
bedeutende Fortschritte in der Präzisionslandwirtschaft. Technische Neuerungen runden
das Gesamtkonzept ab, um die Erntesaison für Landwirte spürbar produktiver zu
machen.
Das neue Bedienkonzept, basierend auf dem IntelliView™ 12-Touchdisplay (12"),
bietet eine deutlich verbesserte Übersicht und intuitive Handhabung. Es kann optional
als Dual-Screen-System konfiguriert werden, sodass Spurführung, Kartierung sowie
Maschineneinstellungen und -parameter gleichzeitig angezeigt werden – ganz nach
individuellem Fahrerwunsch. Alle relevanten Funktionen bleiben jederzeit im Blick, was
die Effizienz steigert und die Benutzerfreundlichkeit auf ein neues Niveau hebt.
Mit Connectivity Included erhalten Landwirte serienmäßig Zugang zu einer
leistungsstarken Telemetrielösung. Die Maschinen übermitteln ihre Daten in Echtzeit an
die kostenlose FieldOps™-Plattform, wo diese zentral ausgewertet und übersichtlich
dargestellt werden. Betriebs- und Agrardaten lassen sich damit strukturiert und
zeitsparend erfassen sowie weiterverarbeiten – besonders vorteilhaft für professionelle
Betriebe mit einem umfangreichen Maschinenpark. Dank der nahtlosen Integration wird
eine präzisere Planung ermöglicht, Reaktionen erfolgen schneller und Entscheidungen
können fundiert getroffen werden – überall und jederzeit.
Um diese fortschrittlichen Funktionen zu realisieren, wurden die Maschinen mit dem
bekannten Telemetriemodem sowie dem Cygnus-Empfänger ausgestattet. Letzterer
erhöht die Genauigkeit der Spurführung und verkürzt gleichzeitig die Konvergenzzeiten
– eine entscheidende Voraussetzung für präzises Arbeiten und zuverlässige
Datenqualität. Besonders praktisch: Sollte die reihenbasierte Führung nicht verfügbar
sein, schaltet die Maschine automatisch von der sensorgestützten auf die GPS Reihenführung um. Diese intelligente Umschaltung sorgt für kontinuierliche Präzision
und entlastet den Fahrer, selbst bei anspruchsvollen Erntebedingungen.
Die IntelliField™-Technologie - New Hollands fortschrittliche Lösung für den
Datenaustausch im Feld - verbessert die Zusammenarbeit und die betriebliche Effizienz,
indem sie den Echtzeit-Datenaustausch zwischen mehreren Maschinen ermöglicht, die
gleichzeitig auf demselben Feld arbeiten. Das ermöglicht eine reibungslose Koordination
und maximale Produktivität – besonders wertvoll für Flottenbesitzer. Neben dem
Austausch über die bearbeiteten Flächendaten lassen sich auch Spurführungslinien
gemeinsam nutzen.
Erstmals kann mit der CX 7/8 PLMi-Baureihe auch ein Schüttlermähdrescher ab Werk
mit der NutriSense™ NIR-Technologie ausgestattet werden. Mithilfe des bewährten
Sensors lassen sich wichtige Pflanzeninhaltsstoffe - wie etwa Eiweiß- oder Ölgehalt -
direkt während des Druschvorgangs messen, anzeigen und kartieren. Damit erhalten
Landwirte eine zusätzliche, wertvolle Datenquelle, um sowohl zukünftige agronomische
Entscheidungen gezielter auszurichten, als auch die Vermarktung nach Qualitätschargen
zu optimieren. Die nahtlose Hardware-Integration und die intuitive Einbindung in die
Bedienoberfläche sorgen für eine einfache und praxisgerechte Anwendung.
Für zusätzlichen Fahrkomfort kann die Kabine der CX PLMi-Serie jetzt mit einem
semiaktiven Ledersitz ausgestattet werden, der über eine integrierte
Massagefunktion verfügt. Ergänzt wird das Sitzkonzept durch einstellbare
Sitzbelüftung und -heizung sowie einer praktischen Drehfunktion, die den Fahrer
besonders an langen Erntetagen und -nächten spürbar entlastet.
Gezielte technische Optimierungen vervollständigen das Gesamtkonzept der CX 7/8
PLMi-Baureihe. Größere Hubzylinder mit 85 mm erhöhen die Hubkraft, ermöglichen den
Einsatz schwererer Vorsätze und optimieren die Höhenführung für eine bessere und
störungsfreie Gutzuführung. Für maximale Traktion unter anspruchsvollen Bedingungen
steht optional ein intelligenter Allradantrieb zur Verfügung. Durch die dynamische
Drehmomentverteilung zwischen Antriebs- und Lenkachse wird die Zugkraft deutlich
erhöht und lässt sich sogar während der Fahrt direkt über den Fahrhebel feinjustieren.
Neue Maispflücker-Baureihe 9200 - vorgestellt und prämiert
Die neuen 12- und 16-reihigen Maispflücker der 9200er Baureihe feiern auf der
Agritechnica 2025 ihre öffentliche Premiere. Dank ihrer perfekten Kompatibilität mit
den größten New Holland Mähdreschermodellen sind diese bestmöglich integriert – für
maximalen Durchsatz bei minimalen Verlusten. Um diese Leistungsfähigkeit zu
erreichen, wurden zahlreiche technische Neuerungen in die Konstruktion der Serie 9200
eingebracht.
Die neu konzipierte Pflückeinheit ist übersichtlicher und überzeugt durch ein geringeres
Gewicht. Das optimiert nicht nur die Effizienz, sondern ermöglicht auch größere
Arbeitsbreiten – ideal für Betriebe, die auf maximale Schlagkraft setzen. Das Topmodell
9216 kommt bei 75er Reihenabstand auf beeindruckende 12 m Arbeitsbreite. Ein
zentrales Merkmal ist der geteilte Antriebsstrang von Reiheneinheit und Unterflurhäcksler.
Durch die Trennung wird die Belastung einzelner Komponenten reduziert, was
die Langlebigkeit und Einsatzsicherheit der Maschine erhöht. Gleichzeitig schafft diese
Architektur die Grundlage für eine zukünftige Automatisierung, die den steigenden
Anforderungen der Präzisionslandwirtschaft gerecht wird.
Die Durchsatzleistung der 9200er Serie zeigt sich eindrucksvoll an der neu gestalteten
Zuführschnecke mit 600 mm Durchmesser, dem größten der Branche. Sie verarbeitet
problemlos große Erntemengen und sorgt gleichzeitig für einen gleichmäßigen und
schonenden Gutfluss in den Mähdrescher. Dadurch können höhere
Fahrgeschwindigkeiten realisiert und die Produktivität selbst unter schwierigen
Erntebedingungen deutlich gesteigert werden. Ergänzt wird dies durch die beidseitig
hydraulisch verstellbaren Pflückschienen mit Urethanbuchsen, die unter sämtlichen
Bedingungen einen verlust- & leistungsoptimierten Pflückspalt definieren. Ein weiteres
Highlight ist die integrierte Rutschkupplungsüberwachung, die Überlastungen an den
Kupplungen der Reiheneinheit und des Häckslers erkennt und den Fahrer in Echtzeit
über den Monitor warnt. Das reduziert das Risiko von Schäden, minimiert Ausfallzeiten
und gewährleistet somit einen sicheren und unterbrechungsfreien Erntebetrieb.
New Holland wurde bei den Agritechnica Innovation Awards mit einer
Silbermedaille für die bahnbrechende Corn Header Automation ausgezeichnet – ein
System, das auf der neuen 9200er Maispflücker-Baureihe basiert. Nach Innovationen
wie IntelliSense™ zur automatischen Einstellung von Drusch- und Reinigungsorganen
sowie IntelliSpread zur automatisierten Stroh- und Spreuverteilung, markiert dieses
System den nächsten entscheidenden Schritt hin zum vollautomatisierten
Mähdrusch.
Die Automatisierung passt am Pflücker die Position der Pflückplatten, die
Geschwindigkeit der Pflückwalzen sowie den Winkel der Pflückeinheit
automatisch an die jeweiligen Erntebedingungen an. In Kombination mit der Regelung
der Vorfahrtsgeschwindigkeit werden Verluste deutlich reduziert, der Kraftbedarf
für Pflücker und Druschorgane optimiert und die Produktivität nachhaltig
maximiert. Gleichzeitig wird der Fahrer spürbar entlastet – für eine Ernte, die
effizienter, präziser und komfortabler ist.
Erleben Sie die neue 9200 Maispflücker-Baureihe auf dem New Holland Stand auf der
Agritechnica 2025.