Perfekte Partner für die Silage: Agritechnica-Premiere für den Radlader W170D+ Forage Power und neue Modelle der FR Forage Cruiser Feldhäcksler

8 November 2025
Perfekte Partner für die Silage: Agritechnica-Premiere für den Radlader W170D+ Forage Power und neue Modelle der FR Forage Cruiser Feldhäcksler
  • Der W170D+ Forage Power unterstreicht den Fokus von New Holland auf Ladetechnik
  • Ein wichtiges Beispiel für Lösungen, die auf die Bedürfnisse landwirtschaftlicher Betriebe zugeschnitten sind
  • Die neuesten FR Forage Cruiser-Modelle verfügen über die preisgekrönte ForageCam™, neue Maisvorsätze und Verbesserungen beim Erntegutfluss

Auf der Agritechnica 2025 stellt New Holland zwei bedeutende Innovationen vor, die die Effizienz in der Silagekette für Lohnunternehmer deutlich erhöhen: den neuen W170D+ Forage Power – ein Radlader, speziell entwickelt für das Verteilen und Verdichten von Silage – sowie die neuen FR Forage Cruiser Feldhäcksler mit der preisgekrönten ForageCam™, einem verbesserten Maisvorsatz und optimiertem Erntegutfluss.

Der neue Forage Power ist eine direkte Weiterentwicklung des W170D und markiert einen Meilenstein in der Strategie von New Holland für Ladetechnik, die sich darauf fokussiert, Lösungen anzubieten, die genau auf die Bedürfnisse der Landwirte zugeschnitten sind.

„Standard-Radlader stoßen auf dem Silo häufig an ihre Grenzen – sei es bei der Geschwindigkeit auf steilen Rampen, der Kraftstoffautonomie während langer Arbeitstage oder dem Fahrkomfort bei Fahrten zwischen verschiedenen Einsatzorten“, erklärt Gaston Le Chevalier, Business Operations New Holland Light Equipment Europe.

„Der W170D+ Forage Power wurde gezielt entwickelt, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Mit einem Betriebsgewicht von 16,4 Tonnen, einem Drehmoment von 1.300 Nm und einer Spitzenleistung von 255 PS bietet er die nötige Leistung für anspruchsvolle Silagearbeiten. Ein 400-Liter-Dieseltank ermöglicht lange Arbeitstage ohne Tankstopp, während die Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h – unterstützt durch einen Drehzahlspeicher – effiziente Straßenfahrten sicherstellt. Der Schaufeldrehpunkt von 4,54 Metern maximiert zudem die Ladekapazität.“

„Er ist eine perfekte Ergänzung der New Holland-Produktlinie für die Futterernte und stellt einen entscheidenden Schritt zur Schaffung einer umfassenden Produktpalette dar, bei der jede Maschine zur Optimierung der Produktivität beiträgt, sei es auf dem Feld oder im Silo.

Weitere wichtige Vorteile sind die hervorragende Stabilität, die effiziente Kühlung und der außergewöhnliche Komfort. Das Design ist speziell auf die landwirtschaftlichen Anforderungen von Lohnunternehmen und Biogas-Anlagen zugeschnitten.“


Maßgeschneiderte Leistung für die Landwirtschaft
Die Leistungssteigerungen des W170D+ Forage Power entsprechen den spezifischen Anforderungen von Landwirten, Lohnunternehmen und Biogasanlagen:
Mehr Leistung: Der 6,7-Liter-FPT-Motor liefert ein Drehmoment von 1.300 Nm bei 1.300 U/min – das entspricht 37 % mehr Drehmoment und 30 % mehr Leistung im Vergleich zum Standardmodell W170D. Die Kraft wird über ein Sechsganggetriebe mit Wandlerüberbrückung, die bereits ab dem ersten Gang aktiv ist, auf den Boden übertragen. Eine Vorderachse mit 100 % Differenzialsperre und eine Hinterachse mit Selbstsperrdifferenzial sorgen für optimale Traktion, auch auf rutschigem Untergrund.

Größere Kraftstoffautonomie: Der Dieseltank wurde auf 400 Liter vergrößert, um auch unter den anspruchsvollsten Bedingungen lange Arbeitstage ohne Tankstopps zu gewährleisten.

Motordrehzahlspeicher: Ermöglicht das Loslassen des Gaspedals bei Straßenfahrten. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h lassen sich Fahrten schnell und komfortabel zurücklegen.

Überragende Stabilität: Der Motor fungiert als natürliches Gegengewicht und trägt zur Stabilität des Fahrzeugs bei. Mit einem der längsten Radstände seiner Klasse bietet der W170D+ Forage Power eine hohe maximale Nutzlast – ein entscheidender Vorteil, insbesondere für Betreiber von Biogasanlagen.

Effiziente Kühlung: Das einzigartige, bewährte Cooling Cube-System mit umkehrbarem Lüfter bläst Staub und Pflanzenreste weg und sorgt so für Sauberkeit.

Maximaler Komfort und beste Sicht: Ergonomische Kabine mit verstellbarem Luftsitz, 8-Zoll-Touchscreen und einteiliger Panorama-Frontscheibe mit Vollverglasung vom Dach bis zum Boden für maximale Sicht nach vorne. Die Sicht nach hinten wird durch eine schmale Motorhaube, elektrisch verstellbare Rückspiegel und eine 178°- Weitwinkelkamera unterstützt. Außerdem gibt es ein leistungsstarkes Voll-LEDBeleuchtungspaket. Ein Radar zur Hinderniserkennung hinten ist optional erhältlich.

Forage Cruiser-Updates für 2026
Der Radlader W170D+ Forage Power wird durch die aktualisierten FR Forage Cruiser- Feldhäcksler ergänzt. Die fünf Modelle – von FR480 bis FR920 – bieten eine maximale Leistung von 476 bis 911 PS.

Ab September 2026 ist die mit der Silbermedaille des Agritechnica Innovation Award ausgezeichnete ForageCam™-Option erhältlich. Sie gewährleistet bei den FR Forage Cruiser-Modellen eine gleichbleibend hohe Futterqualität bei gleichzeitig reduzierten Betriebskosten. Eine am Auswurfkrümmer montierte Kamera analysiert kontinuierlich den Gutfluss des gehäckselten Maises und überwacht den Anteil vollständig aufgebrochener Körner – ein entscheidender Faktor für die optimale Stärkeverwertung im Verdauungssystem des Viehs.

Die gewonnenen Daten dienen der automatischen Anpassung des Körnerprozessors in Echtzeit, um die gewünschte Futterqualität sicherzustellen. Gleichzeitig werden Produktivität gesteigert, Kraftstoffverbrauch und Zukauf von Kraftfutter reduziert sowie der Maschinenverschleiß minimiert – eine Kombination, die zu deutlich niedrigeren Gesamtkosten für Ernte und Fütterung führt.

New Holland präsentiert auf der Agritechnica 2025 ein umfassendes Update für die Big Drum Pro-Maispflücker, das den Fokus auf Verkehrssicherheit und Fahrerkomfort legt. Die neuen Lösungen ComfortRide und ComfortProtect, verfügbar zur Maisernte 2026, ermöglichen eine automatische Umschaltung zwischen Feld- und Straßenmodus direkt vom Fahrersitz aus. Das sorgt für optimale Manövrierbarkeit, erhöhten Fahrkomfort und mehr Sicherheit im Einsatz.

Auch die FR Forage Cruiser-Modelle 2026 bieten neue Funktionen: Ein integriertes Wassereinspritzsystem verbessert die Effizienz bei der Ernte von Gras und anderen Pflanzen mit klebrigen Rückständen, indem es im gesamten Erntegutkanal wirkt. Darüber hinaus lassen sich einzelne Felddatenebenen jetzt direkt aus der FieldOps™- Plattform exportieren – ideal für die Zusammenarbeit mit Beratern. Ergänzt wird das System durch die Möglichkeit, Feldgrenzen mithilfe von Satellitenbildern zu erstellen.

Letzte News
ALLE ANZEIGEN