PRODUKTION IN ZEDELGEM
Die Großmähdrescher der Serien CX7 und CX8 werden in Zedelgem (Belgien) produziert, wo sich das globale New Holland Kompetenzzentrum für Erntetechnik befindet. Hier hat Leon Claeys vor über 100 Jahren seine erste Dreschmaschine gebaut und damit einen revolutionären Wandel eingeläutet. Zedelgem ist gleichbedeutend mit innovativer Erntetechnik. Im Jahr 1952 lief hier der erste selbstfahrende Mähdrescher Europas vom Band. Heute sind die Ingenieure in Zedelgem mit großem Eifer dabei, die nächste Generation von Erntemaschinen zu entwickeln. Der ausgeklügelte Produktentwicklungsprozess und das umfassende Know-how der hoch motivierten Mitarbeiter eines Weltklasse-Fertigungswerks sorgen dafür, dass die CX7- und CX8-Mähdrescher und die anderen Flaggschiffmodelle – die CR Twin Rotor™-Mähdrescher, die BigBaler-Großballenpressen und die FR-Feldhäcksler – weiter Maßstäbe in der Erntetechnik setzen.