T3F/ LP

T3F/LP

white dots

LEISTUNGSSTARK UND EFFEKTIVDer Dreizylinder-Turbomotor mit Ladeluftkühlung von FPT Industrial leistet bis zu 75 PS und bietet damit eine außergewöhnliche Leistung für T3.80LP und T3.80F. Die sauberen und effizienten Motoren, die die Abgasnormen der Stufe V erfüllen, sind so konzipiert, dass sie mehr Drehmoment liefern und gleichzeitig verlängerte Wartungsintervalle von 600 Stunden bieten.

KOMPAKT UND VIELSEITIGDer T3LP und der T3F bieten die Vielseitigkeit, die man von einem Flachlandtraktor erwartet. Dank ihres geringen Gewichts und ihrer kompakten Abmessungen können diese Traktoren auch auf engem Raum eingesetzt werden, beispielsweise in Obstplantagen und Weinbergen.

ABSOLUTER KOMFORTDer T3LP und der T3F vereinen Stil und Komfort für den Fahrer. Der Komfort und die Sicherheit des Fahrers an langen Arbeitstagen hatten bei der Entwicklung oberste Priorität, was sich auch in den durchdacht angeordneten Bedienelementen widerspiegelt.

AUSGEZEICHNETE LEISTUNGUm sicherzustellen, dass diese Traktoren jede Arbeit erledigen können, ist der T3LP mit einem Heckhubwerk mit einer Hubkraft von 2.800 kg ausgestattet, und der T3F verfügt über ein Heckhubwerk, das eine Kapazität von 2.277 kg erreicht. Die Lift-O-Matic™ an diesen beiden Traktoren vereinfacht die Arbeit mit der Heckaushebung.

T3F/LP

DER KOMPAKTE SCHMALSPURTRAKTOR FÜR OBSTANBAUBETRIEBE

New Holland kann auf eine lange Tradition als Hersteller von wegweisenden Spezialtraktoren für Sonderkulturen verweisen. Der T3F wurde für Anwender konzipiert, die eine kompakte Maschine mit ausgezeichneten Leistungsmerkmalen im Leistungsbereich von 55 bis 75 PS suchen. Er bewegt sich agil zwischen den Reihen und bringt alle Voraussetzungen für Spitzenstandards in puncto Bodenbearbeitung, Materialumschlag und Straßenfahrt mit. Darüber hinaus überzeugt er mit der erstklassigen markentypischen Ergonomie, die mit komfortabler Arbeitsumgebung und einfachen, intuitiven Bedienungselementen einhergeht. Im Segment der kompakten Spezialtraktoren hat New Holland das überzeugendste Angebot für Sie.

Merkmale

  • SAUBER UND LEISTUNGSSTARK

    New Holland hat umweltfreundliche Motoren wie gewohnt mit den modernsten Techniken und Innovationen ausgestattet. Die Baureihen T3F und T3LP setzen Spitzenstandards unter den Spezialtraktoren. So verfügen jeweils drei Modelle der Baureihen über den S8000-Motor von FPT Industrial. Der 2,9-Liter-Dreizylinder ist mit der neuesten Common Rail-Einspritztechnik sowie Turboaufladung und Ladeluftkühlung versehen. Damit stellt er die Leistung bereit, die man sich von einem New Holland Traktor erwartet. Er entspricht vollständig den Emissionsvorgaben gemäß Stufe V, wofür ein optimiertes Verbrennungssystem mit AGR (Abgasrückführung) und DOC (Dieseloxidationskatalysator) verantwortlich zeichnet. Das System kommt, da AdBlue entfällt, sehr kompakt daher, so dass die Nachbehandlungstechnik vor Zweigen und Ästen geschützt zwischen Motor und Überrollbügel Platz findet. Die saubere und effiziente Verbrennung ermöglicht bei diesen Motoren ein Ölwechselintervall von 600 Stunden, was Beststandards in dieser Klasse setzt.

  • FÜR JEDEN BEDARF DAS PASSENDE GETRIEBE

    Der T3F und der T3LP warten mit verschiedenen Getriebeoptionen für Landwirte mit unterschiedlichen Anforderungen auf. Das 12x12 Synchro Shuttle™ ist ein robustes, langlebiges Schaltgetriebe, das sich bereits bei anderen Baureihen von New Holland bewährt hat. Es sorgt für eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h bei Hinterradantrieb (nur für T3LP) und von 40 km/h bei Allradantrieb (für beide Baureihen). Sowohl der T3F als auch der T3LP verfügen optional über einen Kriechgang, mit dem die Fahrgeschwindigkeit für kraftintensive Zapfwellenarbeiten wie Mulchen von Gehölz auf 100 Meter pro Stunde reduziert werden kann. Das optionale 12x12 Powershuttle-Getriebe, das auch mit Kriechgang erhältlich ist, steht ebenfalls für die T3LP-Modelle zur Verfügung. Mit diesem neuen hydraulischen Powershuttle-Getriebe kann der Wechsel der Fahrtrichtung von vorwärts auf rückwärts deutlich schneller und komfortabler erfolgen, da das Kupplungspedal nicht mehr betätigt werden muss. Dies sorgt für einen reibungsloseren und effizienteren täglichen Betrieb, insbesondere bei Arbeiten mit einem Frontlader oder in engen Arbeitsbereichen, in denen präzises Manövrieren erforderlich ist.

  • GERÄUMIGE PLATTFORM, ERGONOMISCHE BEDIENUNG

    Die Traktoren der Baureihen T3F und T3LP sind konzipiert, um hohe Leistung, Effizienz und Komfort sicherzustellen. Dadurch soll Ermüdungserscheinungen bei der Arbeit vorgebeugt und die Produktivität gesteigert werden. Speziell gestaltete Fahrerplattformen stellen eine ergonomische Anordnung der Bedien- und Anzeigeelemente zur Verfügung, wie sie sich alle Fahrer wünschen. Der T3F und der T3LP bilden hier keine Ausnahme. Sämtliche Bedienelemente wurden so positioniert, dass sie bequem erreichbar sind. Ein im Zwischenachsbereich montierter Überrollbügel kann auf Gasdruckfedern abgeklappt werden, um ungehindert in niedrige Gebäude oder durch niedrige Durchfahrten fahren zu können.

    Alle wichtigen Bedienhebel und -tasten sind ergonomisch an der vorderen oder rechten Konsole angeordnet. Die verringerte Tunnelbreite, die bessere Positionierung des Gaspedals, des Schalthebels und der Handbremse sowie die kompaktere Verkleidung und der neue Sitz mit zusätzlichem Verstellweg nach vorne und hinten sorgen für eine geräumige Fahrerplattform.

  • ZAPFWELLENDREHZAHLEN FÜR ALLE ARBEITSAUFGABEN

    Beide Traktoren sind serienmäßig mit den zwei Zapfwellendrehzahlen 540 und 540E ausgestattet. Auf Wunsch stehen drei Zapfwellendrehzahlen zur Verfügung: 540, 540E und Wegzapfwelle. Servounterstützte Zapfwellenschaltung per Lenkstockhebel und Zapfwellendrehzahlwahl über einen Hebel links vom Fahrer sind ein Kinderspiel. Die Zapfwellenschaltung kann vom Fahrer moduliert werden, was das Abwürgen des Motors verhindert, wenn besonders schwere Geräte angebaut sind.

MODELLE

Verfügbare Modelle kennenlernen

T3F/LP

T3.60F

Max. Motorleistung (UNECE Regelung Nr. 120) [kW (PS)]
41 (56)
Max. Drehmoment - ISO TR14396 (Nm)
258 bei 1400 U/min
T3F/LP

T3.70F

Max. Motorleistung (UNECE Regelung Nr. 120) [kW (PS)]
48 (65)
Max. Drehmoment - ISO TR14396 (Nm)
291 bei 1400 U/min
T3F/LP

T3.80F

Max. Motorleistung (UNECE Regelung Nr. 120) [kW (PS)]
55 (75)
Max. Drehmoment - ISO TR14396 (Nm)
341 bei 1400 U/min
T3F/LP

T3.60LP

Max. Motorleistung (UNECE Regelung Nr. 120) [kW (PS)]
41 (56)
Max. Drehmoment - ISO TR14396 (Nm)
258 bei 1400 U/min
T3F/LP

T3.70LP

Max. Motorleistung (UNECE Regelung Nr. 120) [kW (PS)]
48 (65)
Max. Drehmoment - ISO TR14396 (Nm)
291 bei 1400 U/min
T3F/LP

T3.80LP

Max. Motorleistung (UNECE Regelung Nr. 120) [kW (PS)]
55 (75)
Max. Drehmoment - ISO TR14396 (Nm)
341 bei 1400 U/min

Technische Daten

Motor

Motor
Anzahl der Zylinder/Ventile
Hubraum (cm³)
Emissionsstufe
Nachbehandlungssystem (ATS)
Max. Motorleistung (UNECE Regelung Nr. 120) [kW (PS)]
Nenndrehzahl (U/min)
Max. Drehmoment - ISO TR14396 (Nm)
Drehmomentanstieg (%)
Luftansaugung
Ladeluftkühler
Horizontales Auspuffrohr
Standard-Dieseltankinhalt (l)

Getriebe

Vorderachse

Hydrauliksystem

Zapfwelle

Fahrerplattform

Abmessungen

Gewichte*

* T3F bei Bereifung 200/70R16 - 320/70R20, T3LP bei Bereifung 280/70R18 - 380/70R28

Broschüren herunterladen