Die Vorteile der Stoppelbearbeitung
Eine intelligente Nutzung der Stoppel bringt für Ackerbaubetriebe erhebliche agronomische Vorteile und verwandelt, was früher
als Abfallprodukt angesehen wurde, in einen Nährstoffschub für den Boden. Die Einarbeitung von Stoppel, Stroh und sonstigen
Ernterückständen beschleunigt die Verrottung und eine Nährstofffreisetzung. Darüber hinaus kann der Landwirt nach der Ernte
damit die Restfeuchtigkeit im Boden nutzen, um ein optimales Mikroklima zu schaffen, in dem sich Mikroorganismen ideal vermehren
und das organische Material abbauen.