ANBAU-VOLLDREHPFLÜGE MIT VERSTELLBARER ARBEITSBREITE

Merkmale

Produktivität

Seit Jahrhunderten gilt das Pflügen als eine der zuverlässigsten Methoden zur Unkrautvernichtung. Der Pflug bietet aber noch eine Reihe weiterer Vorteile: er durchbricht die Kapillare, mischt Ernterückstände und Düngemittel ein und fördert die Freisetzung von Nährstoffen durch Mineralisation.

Niedriger Kraftstoffverbrauch

Dank ihrer effizienten Bauweise erfordern New Holland-Pflüge eine um bis zu 15 % geringere Zugkraft als vergleichbare Wettbewerbsmodelle.

Über 165 Jahre Erfahrung im Pflugbau

Die New Holland-Pflüge werden in unserem Pflugwerk in der schwedischen Stadt Överum produziert. Das Werk Överum stellt seit über 165 Jahren Pflüge her - und jeder produzierte Pflug trägt diesen Erfahrungsschatz in sich.

Galerie

PXV

Die Pflugbaureihe PXV

Die Pflugbaureihe PXV könnte man als Maßstab für professionelles Pflügen betrachten. Diese für Traktoren bis 360 PS konzipierten Anbau-Volldrehpflüge sind mit einer hydraulischen Arbeitsbreitenverstellung ausgestattet. Der erweiterbare Rahmen sorgt für ein hohes Maß an Flexibilität.


Mehr anzeigen

Verstellung während der Fahrt

Die spezielle Geometrie des PXV-Furchenbreitenverstellsystems ermöglicht eine Verstellung der Arbeitsbreite während der Fahrt (mit verhältnismäßig geringem Druck). Alle Drehpunkte im Verstellsystem sind mit austauschbaren Buchsen ausgestattet, die geschmiert werden können. Durch die Schmierung wird der Kraftaufwand beim Verstellen verringert und das Eindringen von Staub und Wasser verhindert.


Mehr anzeigen

Robustes Drehwerk

Das robuste Drehwerk hat eine 180-mm-Drehachse, die zur effizienten Lastverteilung in Nadellagern geführt wird.


Mehr anzeigen

Schwimmkolbentechnik

Die gesamte PXV-Baureihe ist mit einer Schwimmkolbentechnik ausgestattet. Die eine Hälfte des Zylinders übernimmt das automatische Einschwenken, die andere steuert die Furchenbreitenverstellung.


Mehr anzeigen

Effiziente Überdrehung

Zum Drehen wird der Pflug automatisch schmal gestellt; nach dem Drehen wird die zuvor gewählte Arbeitsbreite wieder angefahren.


Mehr anzeigen