Stoßfreie Hubarmsteuerung
Der hydraulische Ausgleichszylinder ist an der Rückseite des Hubarms und nahe am Anlenkpunkt angeordnet. Der Haupthubzylinder ist wie üblich unter dem Hubarm angeordnet. Beim Heben des Arms werden beide Zylinder ausgefahren; sie zeigen dabei jedoch in entgegengesetzte Richtungen. Diese „entgegengesetzte Arbeitsweise“ trägt zur Verbesserung der Hubarmsteuerung bei und bietet weitere Vorteile, z.B. eine höhere Stabilität. Die gleichmäßigen, stoßfreien Hubarmbewegungen verringern die mechanische Belastung der Maschine, was sich positiv auf die Lebensdauer auswirkt.