DIE MODELLE

Sechs TH-Modelle, zahllose Einsatzmöglichkeiten

Wir bei New Holland hören unseren Kunden zu. Wir wissen, dass an Teleskoplader die unterschiedlichsten Anforderungen gestellt werden. Mit der TH-Baureihe hält New Holland einen passenden Teleskoplader für jeden Bedarf bereit. Die Modellnummer gibt einen ersten Hinweis auf die maximale Hubhöhe und Tragkraft der jeweiligen Maschine. So weist der TH6.32 eine Hubhöhe von 6,10 m und eine Tragkraft von 3200 kg auf; der TH9.35 hebt 3500 kg bis auf eine Höhe von 9,10 m.


Mehr anzeigen

Classic-Ausführung

New Holland bietet preisorientierten Kunden eine große Auswahl von TH-Modellen in einer Classic-Ausführung an, die sich durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine hohe Produktivität auszeichnen. Alle Classic-Modelle werden von einem 4,5-l-NEF-Motor (Stufe V) mit einer Maximalleistung von 133 PS (98 kW) angetrieben. Beim Getriebe handelt es sich um ein neues 4x3 PowerShift™-Getriebe. Die Gangwahl erfolgt am Joystick, die Fahrtrichtungswechsel werden mit dem Wendeschalthebel an der Lenksäule ausgeführt. Serienmäßig sind die Classic-Modelle mit einer 140 l/min Axialkolbenverstellpumpe ausgestattet.

Merkmale der Classic-Modelle:
• Hinterachse mit Selbstsperrdifferenzial
• Umkehrlüfter (Wunschausstattung
• 142° Auskippwinkel
• 140 l/min-Verstellpumpe
• 1000-Stunden-Wartungsintervalle
• LED Arbeitsscheinwerfer (Wunschausstattung)


Mehr anzeigen

Plus- und Elite-Modelle

Die Plus- und Elite-Modelle sind für besonders anspruchsvolle Kunden gedacht, die ein Höchstmaß an Produktivität und Komfort verlangen. Der 4,5-l-NEF-Motor erfüllt die Abgasnorm Stufe V und liefert eine Maximalleistung von 133 PS (98 kW) bzw. 145 PS (107 kW). Er wird bei beiden Varianten mit einem neuen 6x3 PowerShift™-Getriebe kombiniert. Die Getriebeausstattung umfasst verschiedene Betriebsmodi: zwei bei den Plus-Modellen (manuell / halbautomatisch) und drei bei den Elite-Modellen (manuell / halbautomatisch / vollautomatisch). Dadurch sind die Plus- und vor allem die Elite-Modelle gut für Transportarbeiten geeignet; die Anhängelast beträgt bei gebremstem Anhänger gewaltige 20 Tonnen. Bei den Elite-Modellen kann die Wendeschaltung per Tastendruck am Joystick oder über einen an der Lenksäule montierten Hebel (Wunschausstattung) betätigt werden. Die Elite- Baureihe wurde um das Modell TH9.35 Elite mit 9,1 m Reichweite erweitert, das für das professionelle Strohgeschäft konzipiert wurde.

Merkmale der Plus-Modelle:
• Luftfedersitz
• Heizungs-/Lüftungs-/Klimaanlage
• Hydraulischer Schnellwechsler
• Scheinwerfer an Kabinenrückseite
• Teleskop-Lenksäule
• 1000-Stunden-Wartungsintervalle

Merkmale der Elite-Modelle:
• hydraulische Druckentlastung
• Joystick auf der Armlehne
• Scheinwerfer an Kabinenrückseite und Teleskoparm
• Luftfedersitz mit Sitzheizung
• automatische Achsausrichtung
• Steckdosen am Heck
• Höchstgeschwindigkeit 40 km/h
• 1000-Stunden-Wartungsintervalle


Mehr anzeigen