KABINE UND KOMFORT

Bessere Sicht bedeutet höhere Produktivität

New Holland hat bei der Entwicklung der 360° Vision-Kabine auf sein umfassendes Know-how aus dem Traktorenbau zurückgegriffen. Die Kabine mit ihrem erstklassigen Raumangebot und Komfort ermöglicht eine ausgezeichnete Rundumsicht und eine unübertroffen gute Sicht auf den abgesenkten Schnellwechselrahmen bzw. das Anbauwerkzeug. Diese hervorragende Sicht erhöht die Produktivität beim Laden und anderen Arbeiten und ermöglicht einen schnellen Gerätewechsel.


Mehr anzeigen

Perfekte Sichtbedingungen dank größerer Scheibenfläche

Für die Entwicklung der 360° Vision-Kabine hat New Holland umfangreiche Untersuchungen angestellt. Ein wichtiges Ziel war dabei die Minimierung des „toten Winkels“ im Bereich des Teleskoparms, vor allem bei vollständig angehobenem und abgesenktem Arm. Durch Kombination einer breiten, tief nach unten gezogenen Frontscheibe mit schmalen A-Holmen wurde die Sicht aus der Kabine deutlich verbessert.


Mehr anzeigen

Niedriger Innengeräuschpegel

Lärm lässt sich am besten dadurch verringern, dass man die Lärmquellen beseitigt. Durch eine Reihe konstruktiver Maßnahmen wurde der Innengeräuschpegel der TH-Teleskoplader auf ganze 71 dB(A) reduziert. Einen wichtigen Beitrag zur Lärmminderung leisten die Motoren mit ECOBlue™ HI-eSCR 2-Technik, die nicht nur schadstoffarm, sondern auch außerordentlich laufruhig und geräuscharm sind.


Mehr anzeigen

Neue LED-Beleuchtung

• Auf Wunsch können die TH-Modelle mit einer leistungsfähigen LED-Lichtanlage ausgestattet werden
• Jeder LED-Arbeitsscheinwerfer weist eine Lichtleistung von 2500 Lumen auf
• Insgesamt 10 LED-Arbeitsscheinwerfer sorgen für maximale Sicherheit und Produktivität durch optimale Rundumsicht
• Es können bis zu 5 LED-Arbeitsscheinwerfer an der Front, 3 am Heck und 2 an der Seite montiert werden


Mehr anzeigen

Acht Luftdüsen für optimalen Klimakomfort

• Eine leistungsfähige Klimaanlage sorgt für höchstmöglichen Komfort an langen Arbeitstagen
• Acht verstellbare Düsen leiten warme oder kühle Luft dorthin, wo sie benötigt wird
• Zur optimalen Frischluftversorgung lassen sich das Heckfenster und die Türfenster der Kabine öffnen


Mehr anzeigen

Kabine und Bedienung

• Die TH Elite-Modelle sind mit einem elektronischen Joystick auf der Armlehne ausgestattet
• Am Joystick befinden sich die Bedienelemente für: Gangwahl, Wendeschaltung, Auskuppeln des Getriebes, Teleskoparmsteuerung und Zusatzhydraulik
• Auf Wunsch ist für die Elite-Modelle außerdem ein Wendeschalthebel an der Lenksäule erhältlich
• Das Lenkrad ist kippbar und höhenverstellbar
• Der Luftfedersitz mit Sitzheizung ist serienmäßig
• Die übrigen TH-Modelle sind mit einem elektronischen Joystick auf der Bedienkonsole ausgestattet
• Über den Joystick können folgende Bedienfunktionen ausgeführt werden: Auskuppeln des Getriebes und Gangwahl, Steuerung des Teleskoparms und Zusatzhydraulik
• An der Lenksäule ist ein Wendeschalthebel montiert
• Die Lenksäule ist bei den Versionen Classic neigungsverstellbar; bei den Plus- Modellen ist sie außerdem höhenverstellbar
• Ein Luftfedersitz ist auf Wunsch für die Versionen Classic erhältlich; bei den Plus- Modellen gehört er zur Serienausstattung. Bei allen Modellen kann der Luftfedersitz mit einer Heizfunktion ausgestattet werden


Mehr anzeigen