Traubengewichtssensor
Die neuen Modelle Braud 9000 M und L können auf Wunsch mit einem Traubenwiegesystem ausgestattet werden. Mit dieser
Wunschausstattung wird die Maschine vor und nach der Entleerung gewogen. Die Wiegung liefert einen statischen Messwert
für Logistik, Maisch-Management oder globale Ertragsermittlung. Ein spezieller Gewicht/Leistung-Bildschirm ermöglicht das
Hinzufügen von Gewichten, die Berechnung des Durchschnittsertrags (pro Feld, pro Anhänger, pro Tag usw.) sowie ein besseres
Lesegut-Management. Das Wiegesystem funktioniert mit dem Task-Controller, einem System, das es ermöglicht, jeden Wiegevorgang
mittels GPS zu lokalisieren und so eine Ertragskarte zu erstellen. Durch die Kombination von Wiegesystem und Telematik sind Sie
in der Lage, die Ergebnisse von jedem Wiegevorgang in Echtzeit auf Ihrem Computer nachzuverfolgen. Die auf dem Bildschirm
angezeigten Gewichtsdaten können ausgedruckt werden, um schriftliche Aufzeichnungen von den Ernteergebnissen zu erhalten. Ein
weiterer Quantensprung im Premium-Weinanbau.