Feuchtemessung in der Ballenpresse
Die Aufzeichnung der Ballenfeuchte ist unerlässlich, da zu feuchtes Erntegut verdirbt und unbrauchbar wird.
Die Feuchtemessung beim BigBaler erfolgt mit zwei Sternrädern, die in den Ballen eindringen. Ein elektrischer Strom wird durchgeleitet, um den genauen Feuchtegehalt des Ballens zu bestimmen.
Die Feuchtedaten werden am IntelliView™-Monitor angezeigt. Das verhindert das Pressen von unfertigem Erntegut und ermöglicht eine genaue Additiv-Dosierung.