Dies ist das Hauptpaket für Schlagdokumentation, Kartierung und Analyse.
Verschiedene topografische und Ertragskarten können übereinandergelegt werden, um Ertragsanalysen zu erstellen. Durch den Vergleich von Durchschnittsertragskarten aus mehreren Jahren lassen sich Bereiche mit durchweg hohem oder niedrigem Ertrag ermitteln.
Für den schnellen Zugriff auf Schlagdaten können Auftraggeber, Betriebe, Schläge und Frucht/Jahr konfiguriert werden.
Rechnungen für Auftragsarbeiten und sonstige Arbeiten können entworfen und gedruckt werden.
Zur Ertragsanalyse können Sorten- und Ertragskarten übereinander gelegt werden.
Die Ergebnisse von Bodenbeprobungen können eingegeben oder importiert werden, um entsprechende Karten zu erstellen.
Anhand der Ertragskarten mehrerer Jahre ist es möglich, den Durchschnittsertrag und damit die Bereiche mit durchweg hohem bzw. niedrigem Ertrag zu ermitteln.
Sortenkarten können manuell erstellt oder von Precision Farming-Hardware importiert werden.
Zu Produktionsmittelbestellung, Budgetplanung, Maschineneinsatz und Personalplanung können Anbaupläne eingegeben werden.
Leitspuren können erstellt oder bearbeitet werden und Berichte zu Saatgutvarianten, eingeschränkt nutzbaren Chemikalien, Düngereinsatz, Maschinenwartung usw. können ausgedruckt werden.
Anhand von Formeln lassen sich je nach Bodentypen darüber hinaus auch Karten für die variable Mengensteuerung generieren, ergänzt durch Ertrags- oder sonstige Karten