Systeme zur Felddatenaufzeichnung für Ballenpressen

Systeme zur Felddatenaufzeichnung für Ballenpressen

ActiveWeigh-Ballenwiegesystem

In die Ballenrutsche der BigBaler-Modelle integrierte Ballenwiegesensoren erfassen das Ballengewicht unmittelbar vor der Ablage des Ballens auf dem Boden. Das ActiveWeigh™-System ist unabhängig von der Ballenlänge, den Bedingungen auf dem Feld und der Ballenbewegung. Sämtliche Daten einschließlich Einzelballengewicht, Durchschnittsgewicht, Gesamtgewicht und Tonnen pro Stunde werden am IntelliView™-Monitor angezeigt. Dies alles geschieht, während die Presse weiter Material aufnimmt und verarbeitet. Dank einer Genauigkeit von 2 % lassen sich die Ballen exakt nach Wunsch produzieren.


Mehr anzeigen

Feuchtemessung bei Ballenpressen

Die Aufzeichnung der Ballenfeuchte ist unerlässlich, da zu feuchtes Erntegut verdirbt und unbrauchbar wird. Die Feuchtemessung beim BigBaler erfolgt mit zwei Sternrädern, die in den Ballen eindringen. Ein elektrischer Strom wird durchgeleitet, um den genauen Feuchtegehalt des Ballens zu bestimmen. Die Feuchtedaten werden am IntelliView™-Monitor angezeigt. Das verhindert das Pressen von unfertigem Erntegut und ermöglicht eine genaue Additiv-Dosierung.


Mehr anzeigen

Identifikation jedes Ballens mit Crop ID

Das Crop ID™-System zeichnet in Echtzeit Informationen zu jedem Ballen auf. Sobald der Ballen die Kammer verlässt, wird er mit einem leeren RFID-Tag versehen, und wenn er die Ballenrutsche passiert, werden die vom Crop ID™ Precision Information Processor aufgezeichneten Daten wie Ballengewicht, Feuchtigkeitsgehalt, Datum und Uhrzeit sowie die GPS-Position über eine Antenne oben an der Ballenkammer auf das Tag übertragen. Das Tag kann mit einem Infrarot-Scanner gelesen werden. So ist sichergestellt, dass immer der richtige Ballen ausgewählt wird.


Mehr anzeigen