Systeme zur Felddatenaufzeichnung für Mähdrescher

Systeme zur Felddatenaufzeichnung für Mähdrescher

Ertrags- und Feuchtekartierung und -protokollierung

New Holland Ertragsüberwachungssysteme ermöglichen die Anzeige von Ertrags- und Feuchtedaten in Echtzeit sowie die Nachverfolgung der Leistung verschiedener Sorten und Hybride. So können Landwirte informiert Entscheidungen treffen und ihre Gewinne steigern. Der exklusiv von New Holland entwickelte und patentierte Ertragssensor gilt dank hoher Präzision als der beste Sensor dieser Art. Bei diesem Sensor wird die Reibwirkung der Körner neutralisiert. Er liefert daher unabhängig von der Art, der Zusammensetzung und dem Feuchtegehalt des Korns äußerst genaue Ertragswerte. Und nach der Erstkalibrierung des Sensors zu Saisonbeginn ist kein weiterer Eingriff erforderlich.


Mehr anzeigen

Echtzeit-Feuchtemessung beim Mähdrusch

Der Feuchtesensor von New Holland misst die Kornfeuchte in Echtzeit. Für die Messung wird alle 30 Sekunden eine Probe entnommen und die Daten werden an den IntelliView™-Monitor übermittelt. Da es sich um Echtzeitdaten handelt, kann der Fahrer die Maschinenparameter umgehend entsprechend anpassen. Eine Sensorkalibrierung für jede Fruchtart ist erforderlich, um möglichst genaue Werte zu erhalten.


Mehr anzeigen

NutriSense™-System

NutriSense™ ist ein Pflanzenfeuchte- und Nährstoffanalysesystem, das mit Hilfe der Nah-Infrarot-Technologie (NIR) die folgenden Pflanzenparameter misst:
•Feuchtegehalt
•Rohprotein
•Rohfett
•Stärke
• NDF (Neutral Detergent Fiber)
•ADF (Acid Detergent Fiber)
•Asche

Die vom NutriSense™-System ausgegebenen Daten bieten dem Landwirt sowohl landwirtschaftliche als auch wirtschaftliche Vorteile.

Landwirtschaftliche Vorteile
• Abbildung der Nährwerte der Ernte und Verwendung dieser Daten als Grundlage zum Erstellen von Düngekarten mit variablen Raten zur Maximierung des Nährwerts der Pflanzen, der Erträge und zur Senkung der Betriebskosten
• Möglichkeit für den Erzeuger, den Stickstoffgehalt im Boden über den gesamten Wachstumszyklus zu verwalten und auszugleichen
• Vollständige Rückverfolgbarkeit der geernteten Pflanzen
• Bewertung verschiedener Pflanzen-/Saatgutsorten auf der Grundlage ihres Nährwerts

Wirtschaftliche Vorteile
• Wirtschaftliche Entscheidungen auf der Grundlage des Nährwerts der geernteten Pflanzen und damit Erzielen der bestmöglichen Preise für die Pflanzenqualität
• Anbieten von spezifischen geforderten Proteingehalten an bestimmte Branchen (z. B. Brauereien) zur Maximierung der Rohstoffpreise
• Mischen verschiedener Getreidequalitäten, um eine bestimmte (Mindest- oder Höchst-) Qualität und Industriestandards zu erreichen
• Eine Festlegung der Rohstoffpreise nur auf der Grundlage begrenzter Qualitätsproben, die aus dem Getreidetank oder der LKW-Ladung entnommen werden, kann vermieden werden. Die Qualität der Proben kann erheblich schwanken.

Integration mit PLM (Precision Land Management)
IntelliView IV-Monitor
Die NutriSense™-Daten stehen dem Fahrer jetzt in Echtzeit über den IntelliView IV-Monitor auf den Forager Cruiser- und CX/CR-Flaggschiff-Mähdreschern zur Verfügung. Die Daten können auf den Laufbildschirmen angezeigt oder auf den Applikationskarten visuell dargestellt werden. Alle Daten des NIR-Sensors werden automatisch auf dem an den Monitor angeschlossenen USB-Gerät gespeichert und können später im MyPLM Connect-Portal mit der MyFarm-App analysiert werden.

MyPLM Connect
Die NutriSense™-Daten können manuell vom USB-Gerät auf das MyPLM Connect-Portal hochgeladen werden. Wenn das Fahrzeug mit MYPLMCONNECT-Dateitransfer ausgestattet ist, werden die Erntedaten auf dem IntelliView IV-Monitor während des Erntevorgangs automatisch in das MYPLMCONNECT-Portal hochgeladen.

Die Parameter zur Messung der Pflanzenzusammensetzung der Ernte werden automatisch in der Farm-App des MYPLMCONNECT-Portals abgebildet und ermöglichen dem Landwirt die Analyse der Feld- und Ernteleistung.


Mehr anzeigen