NAV-900

Galerie

NAV-900

 

In den NAV-900 Spurführungscontroller sind Antenne, Empfänger und Neigungsausgleich und als Sonderausstattung ein Funkmodul integriert. Der NAV-900 ist auf maximale GNSS-Betriebszeit ausgelegt und bietet eine breite Palette von Genauigkeitsoptionen von einfacher bis hoher Genauigkeit. Er ist so konzipiert, dass er auf dem Dach der meisten landwirtschaftlichen Fahrzeuge montiert werden kann, um die Positionierung und Führung für die folgenden Anzeige- und Lenksysteme zu ermöglichen:
• IntelliView IV:
- IntelliSteer MotorDrive / EZ-Pilot Pro
• XCN-1050:
- AutoPilot MotorDrive / EZ-Pilot Pro
• XCN-750:
- AutoPilot MotorDrive / EZ-Pilot Pro

Der NAV-900 Spurführungscontroller verfügt über ein leistungsstarkes GNSS-System in Kombination mit dem branchenführenden Spurführungscontroller in einer einzigen Baugruppe. Eine verbesserte Konvergenzzeit und eine robuste Position sind garantiert, da der GNSS-Empfänger mehrere Satellitensysteme in verschiedenen Konstellationen unterstützt:
• GPS
• GLONASS
• QZSS
• Galileo

Für einfache und mittelgenaue Korrektursignale kann der NAV-900 mit den satellitengestützten Korrekturdiensten RangePoint RTX oder CentrePoint RTX verwendet werden. Für hohe Genauigkeit kann der Empfänger auf RTK aufgerüstet werden, um eine Genauigkeit von 2,5 cm zu erreichen. Die RTK-Korrektur kann mit der NTRIP-Technologie über das Mobilfunknetz oder per Funk von einer RTK-Basisstation auf dem Hof empfangen werden.

Die vereinfachte Konfiguration mit weniger Komponenten ermöglicht eine problemlosere Installation und verbesserte Kompatibilität mit den folgenden Lenksystemen:
• CANbus - direkte CANbus-Nachrichten für lenkfähige Fahrzeuge
• Elektrisch - mit Autopilot-Motorantrieb
• Hydraulisch - mit einem externen NAV III- oder VDM-Spurführungscontroller


Mehr anzeigen