Integrierte Lenkung: IntelliSteer™

Integrierte Lenkung: IntelliSteer™

 

IntelliSteer ist ein vollständig integriertes, von New Holland entwickeltes automatisches Lenksystem. Diese ultimative Spurführungslösung bietet auf Knopfdruck die vollständige Maschinenlaufrichtungssteuerung. Ein einzelner, integrierter IntelliView™ IV-Monitor wird für Maschinenfunktionen, Lenkautomatik, Kartierung und Steuerung der Arbeitsgeräte genutzt. Der T3™-Neigungsausgleich erfasst mit Sensoren die Wank-, Nick- und Gierbewegungen der Maschine und korrigiert diese, um Fehlstellen und Überlappungen auf unebenem Boden zu vermeiden.


Mehr anzeigen

Ab Werk oder als Nachrüstsystem erhältlich

Das ab Werk oder als Nachrüstsystem erhältliche IntelliSteer™-System sorgt für maximale Produktivität und Effizienz. Optimale Erträge und Gewinne sind damit garantiert. IntelliSteer ist mit der integrierten, werkseitig installierten IntelliSteer™-Lenkautomatik bei der Traktorbaureihe T6, T7, T8 und T9, der Mähdrescherbaureihe CX und CR, den selbstfahrenden Guardian™-Feldspritzen und den selbstfahrenden Speedrower®-Schwadern erhältlich.

Das IntelliSteer™ All-Makes ist ein System, das in die meisten Marken und Modelle integriert werden kann und eine flexible Lösung für Kunden mit einem gemischten Fuhrpark darstellt. IntelliSteer ist mit der integrierten, werkseitig installierten IntelliSteer™-Lenkautomatik bei der Traktorbaureihe T6, T7, T8 und T9, der Mähdrescherbaureihe CX und CR, den selbstfahrenden Guardian™-Feldspritzen und den selbstfahrenden Speedrower®-Schwadern erhältlich.


Mehr anzeigen

IntelliTurn – Wendeautomatik auf dem Vorgewende

IntelliTurn ist eine optionale Erweiterung des IntelliSteer-Systems und verbessert die Maschineneffizienz, indem es automatisch den effizientesten Wendepfad berechnet und ausführt, um die Zeit, die beim Wenden auf dem Vorgewende verloren geht, zu minimieren.

• IntelliTurn bietet für mit einem IntelliSteer-System ausgestattete Fahrzeuge eine Wendeautomatik auf dem Vorgewende.
• Einfache, benutzerfreundliche Wendeautomatik, die einfach zu bedienen ist und die Produktivität unserer New Holland-Kunden weiter steigert.
• Eine neue Konfigurationsoption steht für T5, T6- und T7-Traktoren zur Verfügung, die das Starten der HTS II-Funktion (Headland Turn Sequence) auf der Basis des Abstands vom Vorgewende oder der Feldgrenze auslöst, wenn sie zusammen mit der IntelliTurn-Funktion verwendet wird.

Kompatibilität
Sie können IntelliTurn mit allen Feldspritzen, Traktoren, CX- oder CR-Flaggschiff-Mähdreschern oder Schwadern verwenden, die die IntelliSteer™-Lenkautomatik nutzen. Wenden Sie sich an Ihren Händler, um die IntelliTurn™-Funktion auf Ihrem Monitor zu aktivieren.


Mehr anzeigen

Kompatibilität mit Wettbewerberprodukten

„Open“-PLM-Strategie von New Holland: Dank der Importfunktion für Wettbewerberprodukte kann der IntelliView IV-Monitor Straight-A/B-Spurführungslinien von ausgewählten John Deere- und Trimble-Monitoren importieren, ohne dass Desktopsoftware vonnöten wäre. Mit dieser Importfunktion können Nutzer ausgewählter John Deere- und Trimble-Spurführungssysteme ihre Straight-AB-Linien jetzt mit einem IntelliSteer-System austauschen. Diese neue Funktionalität bietet Kunden mit einem gemischten Fuhrpark zusätzliche Flexibilität und Datenkompatibilität in ihrem gesamten Fuhrpark.


Mehr anzeigen

PLM Reihenführungssystem

Das IntelliSteer Lenksystem der New Holland CX- und CR-Mähdrescher kann durch das PLM-Reihenführungssystem ergänzt werden. Das Reihenführungssystem wird an den Maispflückern montiert, um den Mähdrescher perfekt auf Kurs zu halten. Ein einziger Sensor am Schneidwerk berührt die Maispflanzenstängel in zwei Reihen und überwacht kontinuierlich die Position des in das Schneidwerk eintretenden Ernteguts. Die Daten vom Reihenführungssystem werden als Grundlage für das IntelliSteer-System verwendet und führen die Maschine automatisch so, dass sie auch bei schlechten Sichtverhältnissen oder hohen Geschwindigkeiten genau senkrecht in das Schneidwerk einfährt. Da das System mit dem IntelliSteer-System verbunden ist, kann es die GNSS-Position als Backup-Quelle nutzen, um den Mähdrescher in Betrieb zu halten und so die Ernte in der Nacht und fortgeschrittene Erntemaßnahmen wie das Überspringen von Reihen zu erleichtern.


Mehr anzeigen