Landwirte und Landtechnik-Begeisterte, Minister und prominente Persönlichkeiten, junge Menschen und Schulkinder und viele andere Ausstellungsbesucher schauten am Pavillon von New Holland Agriculture (bester Unternehmenspavillon der Expo) vorbei, um zu erleben, wie ein 'Clean Energy Leader' arbeitet.
Mit all den Aktivitäten und Workshops, Dauerausstellungen und Darbietungen, die den Pavillon füllten, ist es New Holland Agriculture gelungen, sein gesamtes Potenzial - und das Potenzial seiner Mitarbeiter - zu demonstrieren. Die erfolgreiche Dokumentarreihe 'Saat des Lebens' erzählt die Geschichte hinter der Philosophie von New Holland Agriculture und gibt Einblick in das Leben der vielen Menschen auf der ganzen Welt, die mit ihrer Arbeit unsere Ernährung sichern.
Und sie verrichten diese Arbeit so nachhaltig wie möglich, immer. Das gesamte Expo-2015-Projekt drehte sich letztlich um diesen Aspekt: Nachhaltigkeit. Dieser Ansatz wurde von den Medien und der Regierung gleichermaßen belohnt, wie die Auszeichnung in der Kategorie 'Nachhaltige Konzeption & Konstruktion' zeigt; diese war Teil der Aktion unter dem Motto 'Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Expo', die vom italienischen Umweltministerium gefördert wurde und die, was noch wichtiger ist, dazu beitrug, die Auswirkungen dieser gewaltigen Veranstaltung auf die Umwelt zu minimieren.
„Die letzten sechs Monate und nicht zu vergessen auch die manchmal nicht einfache Phase der Vorbereitungen – vom Entwurf über die Planung und den Bau bis hin zur Organisation unseres Pavillons – waren für New Holland und für mich selbst eine unvergessliche Erfahrung, die noch lange positiv nachwirken wird“, so Carlo Lambro, Brand President von New Holland Agriculture.
„Wir waren als einziger Hersteller von Landmaschinen mit unserem eigenen Pavillon auf der Expo vertreten und hatten uns zum Ziel gesetzt, der Öffentlichkeit die enorme Bedeutung einer modernen, effizienten und nachhaltigen Landwirtschaft zu vermitteln. Diese Verantwortung wog schwer, aber sie erfüllte uns auch mit einer unglaublichen Begeisterung, die ich allen Beteiligten anmerken konnte, ob sie nun im Rampenlicht oder eher hinter den Kulissen an der Verwirklichung dieses großartigen Abenteuers mitwirkten und zu seinem Erfolg beitrugen. Ihnen allen danke ich von ganzem Herzen.“