Die technologische Entwicklung schreitet schnell voran, und New Holland ist stolz darauf, maßgeblich an dieser Entwicklung beteiligt zu sein. New Holland hat im Bereich „Alternativkraftstoffe und Energieanbau“ schon immer eine Vorreiterrolle eingenommen und als erste Landmaschinenmarke die Nutzung des vollen Potentials von Biokraftstoffen in der Landwirtschaft befürwortet und gefördert; in der Zukunft werden wir diese Aktivitäten noch verstärken.
Heute können die meisten unserer Motoren mit verschiedenen Biokraftstoffvarianten betrieben werden – vom 100-prozentigen Biokraftstoff bis hin zu B7 für die extrem sauberen, hocheffizienten Tier-4B-Motoren. In der Praxis bedeutet dies, dass Landwirte ihre Traktoren mit Kraftstoff betanken können, den sie selbst auf ihrem Betrieb hergestellt haben. Seit den Anfängen der Biodieselnutzung hat New Holland immer wieder Impulse gesetzt. Bei einem vor fast 10 Jahren (2006) in Europa durchgeführten Dauertest arbeitete ein mit reinem Biodiesel betriebener TM-Traktor 500 Stunden lang nonstop. Im Rahmen eines gemeinsamen Projekts mit der Penn State University (USA) wurde ein Traktor mit Biodieselantrieb auf der Forschungsfarm der Universität getestet. Nach zwei Jahren arbeitete der Traktor immer noch einwandfrei.