Biomasse

BIOMASSE: DIE IDEALE ERNEUERBARE ENERGIEQUELLE

Der nie endende Zyklus von Aussaat, Wachstum und Ernte ist so alt wie die Landwirtschaft selbst und bedeutet, dass Agrarbiomasse die wahre Verkörperung des Begriffs ‚erneuerbare Energie‘ ist. Er wird so lange bestehen, wie Menschen Ackerbau betreiben und das Land bestellen. Es gibt keinen Grund, sich wegen schwindender Ressourcen oder begrenzter Vorräte Sorgen zu machen. Energie aus Biomasse wird heute, morgen und für alle künftigen Generationen verfügbar sein.

BIOMASSE: PASST HAARGENAU ZUR LANDWIRTSCHAFT

​​

Was macht Biomasse und Landwirtschaft zur perfekten Kombination?
Erstens: Landwirte besitzen das Land für den Anbau geeigneter Pflanzen.
Zweitens: Landwirte verfügen über die Maschinen für die Ernte und Verarbeitung dieser Pflanzen.
Drittens: Landwirte können ihren Energiebedarf selbst decken und überschüssige Energie in das öffentliche Leitungsnetz einspeisen. Energieerzeugung mit nachwachsenden Rohstoffen. So einfach wie das kleine Einmaleins.


Mehr anzeigen

CO2-NEUTRALE ENERGIE

​Die Herstellung von erneuerbarer Energie ist zwar gut und wünschenswert, doch wenn Sie dabei den CO​2-Fußabdruck eines Elefanten haben, tun Sie nichts weiter, als das Problem vom Verbrauch auf die Produktion zu verlagern. Agrarbiomasse entsteht in einem völlig CO2-neutralen Zyklus. Das CO2, das bei der Nutzung dieser Pflanzen freigesetzt wird (durch Verbrennung usw.), wird von den Pflanzen in der Folgesaison während des Wachstums wieder aufgenommen. Das Ergebnis? Energie = Note eins. CO2 = neutral.


Mehr anzeigen

AGRARTECHNIK FÜR BIOMASSE

​Biomasse spielt eine zentrale Rolle im Produktentwicklungszyklus von New Holland. Wir bieten eine Palette von Maschinen an, die Ihnen dabei helfen, die von Ihnen „angebaute“ Energie nutzbar zu machen.


Mehr anzeigen

DER RICHTIGE PARTNER FÜR BIOMASSE

​Das Centro de Tecnologia Canavieira (Technologiezentrum für Zuckerrohr) in Brasilien ist das führende Forschungsinstitut der brasilianischen Biomasseindustrie. Für die Verarbeitung energiereicher Zuckerrohr- Restpflanzen zu Ballen werden Maschinen aus dem Produktangebot von New Holland eingesetzt. Die Ballen dienen zur Energieerzeugung in speziellen Kraftwerken.


Mehr anzeigen

BIGBALER: ENERGIEBALLEN

​Verarbeiten Sie manchmal unerwünschte Erntenebenprodukte mit der BigBaler-Baureihe zu Energieballen. Wählen Sie den TwinCutter™-Vorbauhäcksler für superfeines Häckselgut. Die SmartFill™-Technik sorgt für gleichmäßig verdichtete Ballen mit einem optimalen Verbrennungsprofil.


Mehr anzeigen

GRANBIO: ENERGIE AUS STROH

​Im Nordosten Brasiliens werden Zuckerrohr-Restpflanzen von den Feldern aufgesammelt und unter Anwendung eines Bioethanol-Herstellungsverfahrens der zweiten Generation (auf Zellulosebasis) in nutzbares Ethanol umgesetzt. Bei diesem Verfahren werden Enzyme zur Aufspaltung der Zellulosefasern in einfache Zuckermoleküle eingesetzt; diese werden anschließend vergoren und in Ethanol umgewandelt. Auf diese Weise lassen sich 30-40 % mehr Ethanol gewinnen als mit den herkömmlichen Verfahren der ersten Generation.


Mehr anzeigen

FR-FELDHÄCKSLER: ENERGIEERNTE

Wählen Sie die Biomasse-Spezialtrommel für garantiert feines Häckselgut und eine effizientere Gärung. Es steht eine vollständige Palette von Vorsatzgeräten für Biomasseanwendungen zur Verfügung, darunter der Holzerntevorsatz 130FB mit integrierten Sägeblättern, die bis zu 150 mm dicke Stämme durchschneiden können.


Mehr anzeigen