Zurück zu News & Events
News

Eindrucksvolle Produkterlebnisse am Stand von New Holland auf der Agritechnica 2015


Die Besucher des New Holland Standes auf der Agritechnica haben die Möglichkeit, die neuesten Produkte der Marke mittels zwei neuer interaktiver Apps zu entdecken. Eine davon ist der neuen T7-Baureihe für den Schwereinsatz gewidmet, die andere namens „OnBoard 360“ bietet ein virtuelles Arbeitserlebnis mit dem neuen CX-Mähdrescher und dem T7.315.

Die Marke New Holland zeigt sich auch an ihrem Stand auf der Agritechnica 2015 innovativ und bietet mit neuen Technologien eine Naherfahrung der besonderen Art. Die Besucher des Standes haben die Gelegenheit, die ausgestellten Produktneuheiten auf spannende, dynamische Weise näher kennenzulernen.

App für die T7 Heavy Duty Baureihe mit einer Rundumpräsentation aus der Kundenperspektive
Die Besucher können alle Funktionen, Vorzüge und Anwendungen der neuesten T7 Heavy Duty Modelle mit Hilfe einer neuen App entdecken, die an zwei Tabletstationen verfügbar ist.

Der erste Teil der App weist bei einem Rundgang um den Traktor auf dessen Hauptmerkmale hin. Der zweite Teil namens „On board“ führt den Besucher direkt in die Kabine, wo die ergonomische Gestaltung, der Sitz und die Dämpfung sowie die Automationen erläutert werden, die zum außergewöhnlichen Komfort beitragen. Teil drei namens „At Work“ widmet sich den Pluspunkten in Verbindung mit der Performance, etwa die hohe Leistung und der effiziente Kraftstoffverbrauch sowie das Handling und die Wendigkeit, die dem tragenden Motor und dem engen Wendekreis zu verdanken sind. All diese Informationen werden anhand von Texten, Bildern und Videos vermittelt.

„OnBoard 360“ bietet eine Naherfahrung der besonderen Art
Die zweite App am New Holland Stand bietet den Besuchern einen virtuellen Ausflug aufs Feld. Die Spezialbrillen für „OnBoard 360“ liegen direkt am Stand bereit. Hat man sie einmal aufgesetzt, kann man um den ausgestellten neuen CX8-Mähdrescher oder T7 Heavy Duty Traktor herumgehen und die Hauptmerkmale der Maschinen kennenlernen. Einmal an Bord gestiegen, erfährt man, wie die Funktionen und Steuerungen arbeiten und wie sie die Tätigkeit des Landwirts vereinfachen und effizienter gestalten. Selbst die Feldarbeit wird simuliert: ein echtes Rundumerlebnis.

Ab Januar 2016 werden die Kunden beide Apps für Apple- oder Android-Geräte herunterladen und auf dem eigenen Tablet oder Smartphone nutzen können.



Zurück zu News & Events