Zurück zu News & Events
News

New Holland aktualisiert und erweitert sein PLM™-Produktangebot zur Produktivitätssteigerung in der Landwirtschaft


• PLM Solutions App
• Erweiterung des Funktionsumfangs von ISOBUS Product Control
• Neue ISOBUS-Fähigkeit für T6- und T7-Traktoren
• Schlagdateien werden nun im IntelliView™ IV-Monitor in ISO-XML konvertiert, so dass sich eine Konvertierung per Desktop-Software erübrigt
• PLM Connect ermöglicht Datenverkehr auf Basis von AEMP 1.2 API
• Neue Nachrüstlösungs-Produkte von Trimble: XCN-1050™-Terminal und NAV-900 Guidance Controller

New Holland erweitert sein Produktangebot im Bereich Precision Land Management (PLM™) und schafft damit für seine Kunden neue Möglichkeiten zur Effizienz- und Ertragssteigerung. Offene, verknüpfte, intelligente und unterstützte Lösungen ermöglichen es unseren Kunden, sich auf die Veränderungen und Herausforderungen von morgen einzustellen und dabei die volle Kontrolle über ihre Daten zu wahren.

Mit den neuen Entwicklungen bewegt sich die Precision-Farming-Technik von New Holland einen Schritt weiter auf das vollständig verknüpfte und digitalisierte Ökosystem von Farming 4.0 sowie auf autonome Zukunftskonzepte zu. Exemplarisch hierfür steht die NHDrive -Technik, die auf der Agritechnica 2017 mit einem entsprechend ausgestatteten T8-Traktor präsentiert wird. "Bei New Holland nutzen wir diese leicht übertragbare Technologie für unsere gesamte Traktorenfamilie," so Dan Halliday, Leiter des Bereichs PLM Produkt-Marketing von New Holland. Wir führen nun kundenbasierte Untersuchungen durch, um nähere Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie unsere Kunden auf der ganzen Welt von autonomen Systemen profitieren können. Wir werden in enger Partnerschaft mit ihnen der Frage nachgehen, wo diese Technologie am besten und sinnvollsten einsetzbar ist und wie sie sich auf die traditionelle Landwirtschaft auswirkt."

PLM Solutions App
Die Entwicklung im Precision Farming schreitet rasch voran, und angesichts der Vielzahl neuer Nutzer und des stetig wachsenden Produktangebots ist es nicht einfach, für einen bestimmten Zweck die optimale Lösung zu finden. Die neue nutzerfreundliche PLM Solutions App erleichtert das Navigieren durch das vielfältige New Holland-Angebot von PLM-Produkten und -Lösungen. Die PLM Solutions App ist für die Betriebssysteme iOS und Android™ (Smartphone- und Tablet-Version) verfügbar. Es stehen drei Navigationspfade (ab Werk, Produktionszyklus und PLM-Produktkatalog) zur Wahl, über die der Kunde je nach Kenntnisstand und Informationsbedarf geeignete PLM-Lösungen suchen kann. Das PLM-Angebot von New Holland wird ständig weiterentwickelt. Bei jeder Änderung oder Ergänzung wird die PLM Solutions App entsprechend aktualisiert. Auf der Agritechnica wird eine englisch- und deutschsprachige Version eingeführt, die in den App-Stores erhältlich ist. Im Jahr 2018 werden weitere Sprachversionen hinzukommen, und die App wird weltweit verfügbar sein.

Erweiterung des Funktionsumfangs von ISOBUS Product Control
Dank der ISOBUS-konformen New Holland-Maschinen und des IntelliView™ IV-Monitors besteht keine Notwendigkeit zur Benutzung mehrer Terminals und GPS-Signale beim Einsatz gemischter Flotten. Durch Erweiterung seines 'PLM Product Control'-Angebots vergrößert New Holland kontinuierlich seine ISOBUS-Anwendungsmöglichkeiten. Dies erlaubt einen flexiblen Einsatz von Geräten verschiedener Hersteller und ermöglicht es Kunden sogar, vorhandene Geräte (u.a. Sämaschinen, Düngerstreuer und Gülleverteiler) durch entsprechende Nachrüstung ISOBUS-kompatibel zu machen. Hauptverbesserungen: höhere Detailgenauigkeit und bessere Steuerungsmöglichkeiten im Praxiseinsatz mit weniger Terminals in der Kabine und einer Quelle für agronomische Daten. EMEA-weit erhältlich in den ersten Monaten des kommenden Jahrs 2018.

Neue ISOBUS-Fähigkeit für T6- und T7-Traktoren
Bei den Traktoren der Baureihen T6 und T7 kann die Bedienung mit Hilfe von 'Auxiliary Control' noch stärker vereinfacht werden. ISOBUS AUX-N (Auxiliary Control “neu”) ist nun im IntelliView™ IV-Monitor verfügbar. AUX-N ermöglicht es, Anbaugeräte in der Kabine so zu programmieren, dass AUX-N Gerätefunktionen ohne zusätzliche Verkabelung und Bedieneinrichtungen wie Joysticks, Schaltkästen und Fußpedale gesteuert werden können. Vorteil: aufgeräumte und sichere Arbeitsumgebung in der Kabine, einfachere Bedienung.

Schlagdateien werden nun im IntelliView™ IV-Monitor in ISO-XML konvertiert, so dass sich eine Konvertierung per Desktop-Software erübrigt
Dank verbesserter ISOBUS-Technik können nun mit dem IntelliView™ IV-Monitor Schlagdateien importiert und in das Format ISO-XML konvertiert werden. Der ISOBUS Task Controller im IntelliView™ IV-Monitor kann diese generischen Dateien nun zur automatischen Ausbringmengensteuerung und Teilbreitenschaltung von ISOBUS-Anwendungen nutzen. Diese Funktion, die im Einklang mit der 'Open'-Strategie von New Holland steht, erleichtert das Laden und Anwenden von Kundendaten und minimiert das Fehlerrisiko bei der Datenübertragung und -konvertierung.

PLM Connect ermöglicht Datenverkehr auf Basis von AEMP 1.2 API
PLM Connect bietet nun die Möglichkeit, Daten gemäß der Norm AEMP 1.2 (Association of Equipment Management Professionals 1.2) zu exportieren. Dies erlaubt eine automatische Einspeisung von XML-Maschinendaten aus der PLM Connect-Datencloud in jede kompatible ERP-Software - zur Straffung des Flottenmanagements und zur Steigerung der Betriebseffizienz. Mit Hilfe von API und ERP (Enterprise Resource Planning) kann der Kunde die Maschinenleistung analysieren und Trends und Abweichungen erkennen.

Neue Nachrüstlösungs-Produkte von Trimble: XCN-1050™ und NAV-900 Guidance Controller
Das XCN-1050™ ist ein Bedienterminal mit hochauflösendem Multi-Touch-Display. Seine nutzerfreundliche Bedienoberfläche basiert auf dem Android™-Betriebssystem, das eine Multi-Touch-Bedienung erlaubt. Sein 25,6-cm-Touchscreen mit schmalem Profil und Rahmen ist leicht abzulesen und platzsparend. Das XCN-1050 ist mit einer breiten Palette von Maschinen mit AutoPilot-Spurführungssystem kompatibel; als größere Alternative wird das XCN-2050 (30,8 cm) angeboten. Die einfachere Konfiguration mit weniger Komponenten sorgt für eine problemlose Montage und einen aufgeräumten, übersichtlichen Arbeitsplatz.

Der NAV-900 Guidance Controller wird mit integrierter Antenne, Empfänger und Navigationssystem (auf Wunsch auch mit RTK-Funkgerät) geliefert. Für Parallelfahr- und Precision-Farming-Anwendungen kann er mit dem XCN-1050™ kombiniert werden. Er ist mit EGNOS-, WAAS-, RangePoint RTX- und CenterPoint RTX-Korrektur kompatibel (neben RTK und NTRIP); mit Funkgerät bzw. Modem. Das Nav-900-System arbeitet mit GPS-, GLONASS-, Galileo-, Beidou- und QZSS-Satellitenkonstellationen.

Die Kombination aus XCN-1050 und Nav-900 eignet sich für den Betrieb von: AutoPilot Motor-Drive, CAN AutoPilot und AutoPilot mit Navigation Controller III. Das System ist mit ISOBUS-Bediensystemen kompatibel und unterstützt ISOBUS Universal Terminal (ISOBUS UT) und ISOBUS Task Controller Funktionen (ISOBUS TC-SC). Das Precision-IQ-System auf dem Monitor unterstützt Field-IQ und Trimble TUVR-Systeme zur Ausbringmengensteuerung und Teilbreitenschaltung von Geräten. Das Gerät bietet zudem dank vollständiger Bluetooth™ / WiFi-Fähigkeit hervorragende Anbindungsmöglichkeiten.



Zurück zu News & Events