• Perfekt abgestimmte Sechs-Zylinder-Hochleistungsmotoren in Kombination mit dem stufenlosen Auto Command™- und Dynamic Command™-Getriebe mit Doppelkupplungstechnik
• Neue T6-Modelle untermauern führende Marktstellung von New Holland im Segment der Sechs-Zylinder-Traktoren
• Maximale Effizienz und Produktivität dank GSM II (Fahrgeschwindigkeits-Management), Einbindung des IntelliTurn™-Systems in das fortschrittliche Vorgewende-Management HTS II und ISOBUS-Technologie
New Holland Agriculture erweitert die breit gefächerte T6-Modellpalette um 3 neue Sechs-Zylinder-Modelle: den T6.180 Auto Command™, den T6.180 Dynamic Command™ (beide feiern auf der SIMA ihr Debüt auf dem französischen Markt) und den neuen T6.160 Electro Command, der auf der Pariser Fachmesse erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wird.
Sean Lennon, Leiter der Produktsparte Traktoren, sagt dazu: "New Holland nimmt in diesem Segment traditionell eine führende Marktstellung ein - mit einer umfassenden Modellpalette und einem einzigartigen Angebot. Die neue Sechs-Zylinder-Version führt ein neues Leistungsniveau in dieses Segment ein - mit einem äußerst vielseitigen Traktor, der einer der kompaktesten Sechs-Zylinder-Traktoren auf dem Markt ist. Heute ist die Auswahl für unsere Kunden größer denn je, so dass für jeden Bedarf ein passender T6 zur Verfügung steht."
Perfekt abgestimmte Sechs-Zylinder-Hochleistungsmotoren in Kombination mit dem stufenlosen Auto Command™- und Dynamic Command™-Getriebe mit Doppelkupplungstechnik
Die neuen Modelle führen ein neues Leistungsniveau in die T6-Baureihe ein: mit dem kräftigen NEF 6,7-l- Sechs-Zylindermotor - eine robuste und bewährte Lösung aus der schon seit langem bestehenden NEF-Motorenfamilie, die breite Anwendung in der T6- und T7-Traktorenreihe findet.
Der neue Motor zeichnet sich durch einen effizienten Betrieb dank optimierter Verbrennung (ohne Abgasrückführung) aus. Er ist zur Erfüllung der Abgasstufe IV mit einem HI-eSCR-Nachbehandlungssystem ausgestattet – eine patentierte und wartungsfreie Lösung, die zur Senkung der Betriebskosten beiträgt.
Der Sechs-Zylinder-Motor des T6.180 entwickelt ein bis zu 12 % höheres Drehmoment als die Vier-Zylinder-Modelle. Entsprechend höher ist das Anfahrmoment und das Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich; Letzteres verbessert die Motordrückung bei Feld- und Transportarbeiten. Das maximale Drehmoment des neuen Sechs-Zylinder-Motors beträgt 740 Nm bei 1500 U/min.
Zudem sorgt der größere Hubraum für mehr Durchzugskraft und eine stärkere Motorbremswirkung.
Die Motorbremse, die auf Wunsch für die Vier- und Sechs-Zylinder-Modelle erhältlich ist, verstärkt die Bremswirkung des Motors um weitere 24 %.
Neue T6-Modelle untermauern führende Marktstellung von New Holland im Segment der Sechs-Zylinder-Traktoren
Mit den neuen T6-Modellen untermauert New Holland seine langjährige Führungsstellung im Segment von 100 bis 150 PS, die mit den Ford-Baureihen 10 und 40 ihren Anfang nahm und mit dem 2013 eingeführten T6 ihre Fortsetzung fand. New Holland ist derzeit die einzige Marke, die einen Sechs-Zylinder-Traktor in diesem Segment anbietet.
Fahrgeschwindigkeits-Management GSM II
Auf der SIMA wird New Holland das neue Fahrgeschwindigkeit-Managementsystem GSM II einführen, mit dem die Best-in-Class-Effizienz des T6 Dynamic Command™ nochmals gesteigert wird. Dieses System, das bei seiner Einführung eine absolute Branchenneuheit darstellte, arbeitet mit einer Steuerlogik, die dem eines CVT-Modells gleicht. Die nun verfügbare zweite GSM-Systemgeneration - ein exklusives New Holland-Merkmal - bietet neben den bekannten Effizienzvorteilen neue, einzigartige Funktionen, von denen der T6 Dynamic Command™ zusätzlich profitiert. Die Bedienung erfolgt auf ähnliche Weise wie bei den Auto Command™-Modellen: die Zielgeschwindigkeit wird am ergonomischen CommandGrip™-Multifunktionshebel mit einem Rändelrad eingestellt. Das Display ist übersichtlich und gut ablesbar. Je nach Leistungsbedarf kann zwischen einem Power- und einem Economy-Modus gewählt werden. GSM II ist für zapfwellengetriebene und nicht-zapfwellengetriebene Geräte geeignet, arbeitet im Feld- und Transportmodus und ermöglicht die Beibehaltung automatischer Schaltfunktionen. Der T6 Dynamic Command™ kann werkseitig mit GSM II ausgestattet oder entsprechend vorgerüstet (mit IntelliView™ IV und CommandGrip) werden.
HTS II und IntelliTurn™
Die Modelle T6 Auto Command™ und T6 Dynamic Command™ mit IntelliTurn™-System bieten nun die Möglichkeit, den Start der HTS II-Sequenz zu automatisieren. Für diese Traktoren ist eine neue Konfigurationsoption verfügbar, die durch Einbindung des IntelliTurn™-Systems den Beginn der HTS II-Sequenz abhängig vom Abstand zum Vorgewende bzw. zur Feldgrenze auslöst. Durch die Kombination der beiden Systeme wird der Wendevorgang auf dem Vorgewende vollständig automatisch ausgeführt, was eine maximale Effizienz und Wiederholgenauigkeit gewährleistet.
ISOBUS-Technologie
Die Modelle T6 Auto Command™ und Dynamic Command™ können mit ISOBUS Klasse-3-Technik angeboten werden, die eine Kommunikation zwischen Arbeitsgerät und Traktor und eine Steuerung verschiedener Traktorfunktionen - Zapfwelle, Hubwerk, EHR, Lenkung, Geschwindigkeit, Fronthubwerk und Frontzapfwelle - durch das Gerät ermöglicht. So kann zum Beispiel eine angehängte Rundballenpresse mit IntelliBale™-System den Traktor stoppen, wenn ein Ballen fertig ist, den Ballen auswerfen und die Heckklappe schließen. Der Fahrer muss anschließend lediglich die Bedientaste für die Wendeschaltung drücken, um die Arbeit fortzusetzen.