Zurück zu News & Events
News

New Holland vertreibt Precision-Farming-Marke AGXTEND von CNH Industrial künftig über sein Händlernetz


​Die bahnbrechenden Precision-Farming-Technologien, die unter der Marke AGXTEND zusammengefasst sind, bieten exklusive Produktivitäts- und Effizienzvorteile und erfüllen zugleich die Forderung nach mehr Nachhaltigkeit. Sie können künftig über das Händlernetz von New Holland bezogen werden
• Neuer CropXplorer - Der fortschrittlichste Sensor auf dem Markt
• Neuer SoilXplorer - Erfasst das volle Potential Ihrer Böden
• Neuer NIR-Sensor - Der NIR-Erntegutsensor, der sich überall montieren lässt
• Neues Xpower-System - Das umweltfreundliche Elektro-Herbizid
• Neue FarmXtend App - Die intelligente sensorgestützte Wetter-App

New Holland Agriculture hat heute bekanntgegeben, dass es künftig die von CNH Industrial eingeführten Precision-Farming-Lösungen der Marke AGXTEND vertreiben wird. Das AGXTEND-Angebot umfasst exklusive produktivitätssteigernde Precision-Farming-Technologien, die über den gesamten Anbauzyklus hinweg einen Nutzen bringen.

AGXTEND ist die erste Marke, die auf neue Precision-Farming- und ISOBUS-Lösungen für die Agrarbranche spezialisiert ist. Sie bietet Kunden vollen Zugang zu einer Reihe wegweisender, dynamischer Precision-Farming-Technologien von strategischen Partnerunternehmen und fördert damit zugleich deren schnelle Markteinführung und breite Anwendung. CNH Industrial hat ein umfassendes Branchen-Benchmarking durchgeführt, um sicherzustellen, dass die AGXTEND-Technologiepalette das Beste darstellt, was derzeit auf dem Markt erhältlich ist. New Holland wird die AGXTEND-Systeme über sein Händlernetz vertreiben. Im ersten Quartal 2019 soll eine schrittweise Markteinführung im gesamten EMEA-Raum (Europa, Naher Osten und Afrika) erfolgen. Neben den Produkten wird eine vollständige Servicepalette verfügbar sein: Unterstützung vor dem Kauf, Schulungen und begleitende Serviceangebote, die Kunden den optimalen Einsatz dieser Technologien ermöglichen. Die AGXTEND-Produktreihe kann vollständig in die bestehende PLM-Palette von New Holland Agriculture integriert werden. Sie ist Teil eines größeren Angebotserweiterungsprogramms, das zum Ziel hat, Kunden mit erstklassigen, anwendungsfreundlichen Technologien und fortschrittlichen Bewirtschaftungsmethoden zu mehr Präzision, Produktivität und Ertragsstärke zu verhelfen. Mit diesen 5 innovativen Lösungen haben New Holland Kunden Zugang zu branchenführenden Precision-Farming-Technologien.

Neuer CropXplorer - Der fortschrittlichste Sensor auf dem Markt

Der neue CropXplorer ist mehr als ein einfacher Biomassesensor. Es handelt sich dabei vielmehr um ein System mit exklusiven Funktionen und Algorithmen zur Bestimmung des Nährstoffbedarfs der Pflanzen und der erforderlichen Düngerausbringmengen. Die zwei hochpräzisen optischen Sensoren erfassen sowohl die Biomasse als auch den Stickstoffbedarf der Pflanzen. Der exklusive 'Map + Overlay'-Modus ermöglicht die Verwendung von Ertragspotentialkarten in Kombination mit den faktischen Sensormessungen. Der CropXplorer ist definitiv das fortschrittlichste Sensorsystem auf dem Markt und zudem leicht einzurichten und zu bedienen:
• Er kann an einem standardmäßigen Dreipunktbock oder Frontgewicht montiert werden.
• Eine Kalibrierung ist nicht erforderlich.
• Das Bedienterminal ist mit ISOBUS-Düngerstreuern sowie mit den meisten VRA-Düngerstreuern ohne ISOBUS-Technik kompatibel.

Neuer SoilXplorer - Erfasst das volle Potential Ihrer Böden

Der neue SoilXplorer ist ein Bodensensor, mit dem Kunden das volle Potential ihrer Böden untersuchen und bestimmen können. Es handelt sich um einen kontaktlosen Bodensensor, der mittels Elektromagnetismus die Leitfähigkeit des Bodens in 4 verschiedenen Tiefen misst: 0-25 cm, 15-60 cm, 55-95 cm, 85-115 cm.
Diese hochgenauen Messungen können für zwei Hauptzwecke verwendet werden:
• Genaue Bodenkartierung zur Aufzeichnung der Bodenheterogenität und zur Bestimmung der Bodenart und des relativen Wassergehalts.
• Bestimmung von Verdichtungszonen zur Anpassung der Bearbeitungstiefe; in voller Tiefe wird nur bei Bedarf gearbeitet.

Neuer NIR-Sensor - Der NIR-Erntegutsensor, der sich überall montieren lässt

Der neue NIR-Sensor kann an den verschiedensten Fahrzeugen und Maschinen montiert werden: an Feldhäckslern, Mähdreschern, Ballenpressen und Güllewagen. An Erntemaschinen können damit Ertrag und Feuchte sowie Pflanzenbestandteile wie ADF (Säure-Detergenz-Faser), NDF (Neutral-Detergenz-Faser), Stärke, Asche und Rohfett bestimmt werden. Anhand der so gewonnenen Daten können neben dem Verkaufspreis des Ernteguts auch die Futtergaben für Milchvieh optimiert werden. An einem Güllewagen können Landwirte mit diesem Sensor die im Feld ausgebrachte Stickstoffmenge überwachen. Vorteil: optimaler Gülleeinsatz beim Düngen, Schonung der Umwelt und Reduzierung der Gülle-Transportkosten.

Neues Xpower-System - Das umweltfreundliche Elektro-Herbizid

Xpower ist ein Elektro-Herbizid, das zur chemikalienfreien Unkrautbekämpfung und zur Abreifebeschleunigung vor der Ernte eingesetzt werden kann. Elektrischer Strom ist ein effizientes, effektives und umweltschonendes Mittel zur Unkrautvernichtung. Die Pflanze wird vollständig bis zu den Wurzeln zerstört, ohne dass potentiell schädliche Chemikalien an das Erntegut gelangen. Das System besteht aus mehreren Applikatoren, die mit dem Unkraut in Kontakt gebracht werden. Die Wirkung des Stroms auf behandeltes Gemüse ist schon nach wenigen Stunden sichtbar. Die verfügbare Arbeitsbreite beträgt 1,2 bis 3 m.

Neue FarmXtend App - Die intelligente sensorgestützte Wetter-App

Die neue FarmXtend App ist eine intelligente Wetter-App, die mit den Daten von einem kompletten Set angeschlossener Sensoren arbeitet. Sie ermöglicht eine Überwachung der Wetterdaten vor Ort und hilft dem Landwirt beim Treffen wichtiger Entscheidungen. Angeschlossen sind:
• die Wetterstation WeatherXact, die die Temperatur und Luftfeuchtigkeit 1 m über dem Boden und auf Höhe des Pflanzenbestands überwacht;
• der Regenmesser RainXact;
• der Bodensensor SoilXact, der die Bodenfeuchte und Temperatur in verschiedenen Tiefen überwacht. Das Besondere an der neuen FarmXtend-App sind die dafür verwendeten leistungsfähigen Algorithmen: sie können den Krankheitsdruck (basierend auf Temperatur und Feuchtigkeit) für verschiedene Kulturen und den optimalen Zeitpunkt für den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln bestimmen.

Die AGXTEND-Systeme haben das Potential, die Nachhaltigkeit in der Agrarwirtschaft durch Reduzierung des Betriebsmittelverbrauchs (Kraftstoff, Dünger, Pflanzenschutzmittel) deutlich zu erhöhen. Und auch die Kommerzialisierung der innovativen chemikalienfreien Unkrautbekämpfung durch präzise Anwendung von elektrischen Impulsen wird die Umweltbelastung durch landwirtschaftliche Betriebe beträchtlich verringern. Sie stellt eine effektive und nachhaltige Alternative für Agrochemikalien dar.



Zurück zu News & Events